Allgemein – Museum für Ur- und Früh-Geschichte (leichte Sprache) https://leichte-sprache.alt-thueringen.de/category/allgemein/
Für die Veranstaltungen muss man sich anmelden: bei… Weiterlesen » 3.
Für die Veranstaltungen muss man sich anmelden: bei… Weiterlesen » 3.
Hatte man doch nun ein festes Dach über dem Kopf und auch mehr Zeit zur Verfügung
Einer der spannendsten Rohstoffe der Menschheitsgeschichte ist das Glas. Dieses konnte aus unterschiedlichen Rohstoffen hergestellt werden. Erste Glasrezepte stammen aus dem Orient. Als Perlen gelangten Glasprodukte schon in der Bronzezeit nach Mit
Auch dass man mit dieser Bauanleitung, die in jeder Zelle steckt, Kriminalfälle
Kurzführung durch die Ausstellung erhielten sie erste Einblicke und erfuhren, wie man
Referentin : Dr. Ines Spazier, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Weimar) Bei Seitenroda im Saale-Holzland-Kreis errichteten die Herren von Lobdeburg um 1200 auf dem Plateau des Lichtenberges eine Burg, die Leuchtenburg. Wahrschein
An der schmalsten Stelle errichtete man direkt im Westen ein 2,30 m breites Tor
Juni 2024 Museum Wie macht man eine archäologische Grabung?
Wir laden dich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Eisenzeit ein. Gemeinsam mit unseren keltischen Gästen Archibaldix und Liobix erkunden wir das Leben zur Zeit der Kelten. Was haben die Menschen damals gegessen ? Wie schützten sie sich im Kampf 
Ihr trefft sogar einen echten Schmied, der euch zeigt, wie man das Material bearbeitet
schlagende Knochen, quietschendes Leder – diese und andere merkwürdige Geräusche konnte man
Inklusive Ferien-Projekt-Woche für Kinder von 6 bis 11 Jahren Wir laden euch auf eine packende Entdeckungsreise zum Hören, Sehen, Riechen und Anfassen in die Vergangenheit ein. Entdeckt mit uns das Leben im Mittelalter. Folgt uns in die Vergangenheit und er
Was man im Mittelalter essen konnte.
Für die Veranstaltungen muss man sich anmelden: bei… Weiterlesen » 3.