Dein Suchergebnis zum Thema: man

In Atome zersprengt – Glas in der Ur- und Frühgeschichte Thüringens – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/in-atome-zersprengt-glas-in-der-ur-und-fruehgeschichte-thueringens/

Einer der span­nends­ten Roh­stoffe der Mensch­heits­ge­schichte ist das Glas. Die­ses konnte aus unter­schied­li­chen Roh­stof­fen her­ge­stellt wer­den. Erste Glas­re­zepte stam­men aus dem Ori­ent. Als Per­len gelang­ten Glas­pro­dukte schon in der Bron­ze­zeit nach Mit­
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusive Ferien-Projekt-Woche: Eisenhart ‒ Metall verändert die Welt – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/9004/

Wir laden dich auf eine span­nende Ent­de­ckungs­reise in die Eisen­zeit ein. Gemein­sam mit unse­ren kel­ti­schen Gäs­ten Archi­bal­dix und Lio­bix erkun­den wir das Leben zur Zeit der Kel­ten. Was haben die Men­schen damals geges­sen ? Wie schütz­ten sie sich im Kampf&nbsp
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden