Wer geistert da durch das Museum? – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/wer-geistert-da-durch-das-museum/
Man munkelt nämlich, dass der Geist des Nachts durch die Räume streift, wenn alle
Man munkelt nämlich, dass der Geist des Nachts durch die Räume streift, wenn alle
Spätestens mit der Sesshaftwerdung, d. h. der Bindung an einen (bevorzugten) Wohnplatz, beginnt ein Prozess der Suche nach „dauerhafter“ Architektur. Im mitteleuropäischen Naturraum prägten Häuser entweder ganz aus Holz oder in Holz-Lehm- Bau
In Thüringen errichtete man erst im Mittelalter auch Steinbauten.
Juni 2024 Museum Wie macht man eine archäologische Grabung ?
Experimentelle Archäologie zum Mitmachen Ein Tag für die ganze Familie im Archäologischen Freigelände Weimar-Ehringsdorf mit Rudolf Wendling (Wiehe). Familien sind herzlich eingeladen, an der altsteinzeitlichen Fundstelle des Neandertalers im ehemaligen Stein
Alternativ erreicht man das Gelände vom Regionalbahnhalt Oberweimar (5 min
Für die Veranstaltungen muss man sich anmelden: bei… Weiterlesen » 3.
Hatte man doch nun ein festes Dach über dem Kopf und auch mehr Zeit zur Verfügung
Familientag für Groß und Klein Anlässlich der Jahresschau „summaery2023“ führen heute Studierende der Bauhaus-Universität Weimar zu ihren Neuinterpretationen archäologischer Fundstücke durch eine kleine Sonderausstellung „Pr
Thomas Pearce stellten sich die Frage : Wie kann man Objekte ohne den Mantel der
Folgt unserem Museumsmaskottchen, Maulwurf Archie, in die spannende Zeit der Jäger und Sammler. Mit seinen Maulwurfskrallen hat unser Archie tief gegraben und Werkzeuge, Waffen und viele andere spannende Gegenstände unserer Vorfahren entdeckt. Er führt eu
Wie hat man gewohnt ?
Familienführung Archie, der kleinste Archäologe der Welt, ist ein echter Steinzeit-Experte ! Er hat sich mit seinen Maulwurfskrallen in tiefe Erdschichten gegraben und Werkzeuge, Waffen und viele andere Gegenstände unserer Vorfahren entdeckt. Er füh
Uralte Geräte zum Anfassen hat er auch dabei und wird euch verraten, wie man Steinzeit
Kurzführung und Workshop Jagen, Sammeln, Schnitzen, Schleifen, Bohren, Malen, Feuerschlagen – all dies sind Dinge, die wir mit der Steinzeit verbinden. Aber wie sah es mit Musik aus ? Folgen Sie uns auf eine Entdeckungsreise in den neu eröffneten Teil un
Im Anschluss erproben wir, ob man in der Steinzeit auch musizieren konnte.