Afrika-Junior Tiere und Pflanzen https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauretanien/tierwelt.html
Default description goes here
Früher konnte man hier Antilopen, Löwen, Gazellen, Panther, Hyänen, Warzenschweine
Default description goes here
Früher konnte man hier Antilopen, Löwen, Gazellen, Panther, Hyänen, Warzenschweine
Default description goes here
An vielen im europäischen Stil errichteten Gebäuden erkennt man heute noch Spuren
In Afrika wird Musik von Kindern und Erwachsenen gespielt. Afrikanische Instrumente wie Trommeln, Balafone und Kora, eine afrikanische Stegharfe, werden von den Musikern selbst gebaut. Kinder bauen schon einfache Instrumente wie Trommeln und das Daumenklavier.
Trommeln Trommeln hört man überall in Afrika, und überall klingen sie ein wenig anders
Default description goes here
Als Erg bezeichnet man die Sandmeere in der Sahara.
Default description goes here
Denn man fand überall auf der Erde Fossilien ein und derselben Dinosaurier.
Default description goes here
Nirgendwo, auch nicht in Tansania, kann man davon eine sechs- oder siebenköpfige
Obwohl die Schulpflicht in Madagaskar sieben Jahre beträgt, schließen doch die meisten die Grundschule nicht ab. Sie müssen arbeiten, um die Familie mit zu ernähren.
Die Schule kostet nichts, doch für Schulmaterialien wie Hefte und Bücher muss man
Default description goes here
Früher fand man Krokodile, Elefanten, Giraffen, Leoparden, Löwen, Antilopen und Zebras
Die elfjährige Doro lebt zusammen mit ihrem Vater, einem Reisejournalisten, in Hamburg. Ihr bester Freund ist Michel aus Togo, der auf Schiffen arbeitet. Eines Tages lädt er Doro und ihren Vater ein, ihn in seiner Heimat zu besuchen.
Man fährt zu zwölft in einem Auto! Man isst rote Sauce mit Hühnerklauen.
Die Kreidezeit begann vor 145 Millionen Jahren und endete vor 66 Millionen Jahren. Der Meeresspiegel stieg dramatisch an. Zeitweise war er 100 bis 250 Meter höher als heute. Große Landbereiche verschwanden unter Wasser. Trockene Gebiete wurden fruchtbar. Nordafrika war ein Paradies für Riesenechsen.
In ausgetrockneten Flussbetten fand man noch Abdrücke seiner Krallen.