Afrika-Junior Alexandria https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/alexandria.html
Default description goes here
Man weiss es nicht genau.
Default description goes here
Man weiss es nicht genau.
Default description goes here
Auf den Dünenkämmen des Sossusvlei kann man nämlich Sandboarden.
Die Kora ist ein afrikanisches Instrument. Um die Kora ranken sich viele Geschichten. Jeder afrikanische Griot kann Kora spielen. Über die Kora gibt es in Afrika viele Geschichten.
Ihr Name bedeutet, dass sie die Müdigkeit vertreibt.“ Er zeigte dem Jäger, wie man
Default description goes here
Die „Big Five“ leben in den Savannen In den Savannen der Nationalparks kann man die
Libyen liegt in Nordafrika und besitzt einen langen Kuestenstreifen am Mittelmeer. Libyen ist ein Wuestenstaat ohne Fluesse. Die Hauptstadt von Libyen heisst Tripolis, sie liegt am Mittelmeer. Libyen besitzt die groeßten Erdoel-Reserven Afrikas. In Libyen befinden sich zahlreiche antike Sehenswuerdigkeiten wie Leptis Magna und das Theaterforum in Sabratha
Hier findest du nur Wadis, so nennt man hier ausgetrocknete Flussbette.
Default description goes here
content Völker und Sprachen Die Bewohner der Elfenbeinküste nennt man
Kamerun ist ein Staat im Westen von Afrika mit einem Kuestenstreifen am Atlantik. Kameruns Hauptstadt Yaoundé liegt in der Mitte des Landes. Die Hafenstadt Douala am Atlantik ist das wirtschaftliche Zentrum. Im Sueden wachsen tropische Regenwaelder.
Diesen Teil des Atlantiks nennt man Golf von Guinea.
In Afrika wird Musik von Kindern und Erwachsenen gespielt. Afrikanische Instrumente wie Trommeln, Balafone und Kora, eine afrikanische Stegharfe, werden von den Musikern selbst gebaut. Kinder bauen schon einfache Instrumente wie Trommeln und das Daumenklavier.
Trommeln Trommeln hört man überall in Afrika, und überall klingen sie ein wenig anders
Default description goes here
Als Erg bezeichnet man die Sandmeere in der Sahara.
Der Traum vom Fußball,ein Kinderrroman von Lieneke Dijkzeul über afrikanische Jungs, die die Chance erhalten, in einer europäischen Jugendmannschaft zu trainieren.
Arena Verlag 2006 Besser als Lienke Dijkzeul kann man kaum beschreiben, was in einem