Dein Suchergebnis zum Thema: m��gen

Spendenprojekt: Störche in Not – NABU

https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/stoerche.html

Jedes Jahr machen sich die Störche auf eine gefährliche Reise. Doch manche Nester bleiben leer. Unterstützen Sie Störche in Not!
ihren Winterquartieren wird es immer trockener, so dass es für die großen Vögel schwer ist, erholt gen

Ägypten: Weg frei für die Störche - NABU

https://www.nabu.de/news/2008/08319.html

Die ägyptische Behörde für erneuerbare Energien hatte ein Areal von etwa 700 km² für die Errichtung von Windparks ausgewiesen und suchte Geldgeber für …
auf den Tisch Heizpilze Fledermausprojekt Mayen Kaukasus-Bergwisente EU-Obstnormen abschaffen Gen-Äpfel

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere aktuelle Veröffentlichungen zum Bauernkrieg – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/weitere-aktuelle-veroeffentlichungen-zum-bauernkrieg/

Über Thomas Kaufmanns Buch „Der Bauernkrieg. Ein Medienereignis“: Inhalt, Rezensionen und Linktipps
Raums im Zeitalter des Bauernkriegs (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte; Bd. 311), Frankfurt/M.

Mensch und Tier: Neid, Sündhaftigkeit, Hinterlist - schlechte Eigenschaften bei Hund, Frosch und Eule - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/mensch-und-tier-neid-suende-und-hinterlist-hund-frosch-und-eule/

Informationen zu Hieronymus Bosch (1450-1516): Bosch war ein Maler der Renaissance, der v.a. für seine „fantastischen“ Bilder samt äußerst merkwürdigen Kreaturen bekannt ist. Der Maler hat zu seinen Bildern keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen – und gerade diese wären bei so manch außergewöhnlichen Bildern von ihm sehr hilfreich gewesen.
schneidet der gebeugten Person gerade den Geldbeutel ab, dabei auch noch ablenkend und heuchlerisch gen

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kollegiumsliste | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/home_1/infobox/personen/kollegiumsliste/

Kürzel Anrede Titel Name Erstfach Zweitfach Drittfach Bal Herr Baldin E GE Bkm Frau Beckmann BI M

Wettbewerbe | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/category/wettbewerbe/page/5/

zwei Teams aus der 8e aufs Siegestreppchen: Taylor Jenal und Mats Souvignier schafften es mit 14,40 m

MINT | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/category/mint/page/4/

Es ist ein Pendel mit einer Länge von 19,5 m und einer Masse von 30 kg.

Archive | Gesamtschule Mittelkreis

https://www.gesamtschule-mittelkreis.de/2022/12/

Verschiedene Wörter wurden in: “La o, la m– mayúscula, la o con tilde, la ñ…” zerlegt.

Nur Seiten von www.gesamtschule-mittelkreis.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?series=855

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
magische Haus auf dem Hügel Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer Das magische Königreich Das magische M.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Gamin%2C+Linda

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
magische Haus auf dem Hügel Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer Das magische Königreich Das magische M.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Zion%2C+Gene

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
magische Haus auf dem Hügel Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer Das magische Königreich Das magische M.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Frattini%2C+St%C3%A9phane

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
magische Haus auf dem Hügel Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer Das magische Königreich Das magische M.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Körber Start-Hub • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-start-hub/

Der Körber Start-Hub bietet einen offenen Raum für junge Menschen, die die Gesellschaft besser machen wollen. Im Start-Hub finden sie ein umfassendes Angebot zum gemeinsamen Lernen, zur Vernetzung und zur Gründung eines eigenen Social …
50.000 Euro Preisgeld beim Next.Generation Inkubator Programm gewonnen hat. zum Inkubator Auf 500 m²

Interweaving Temporalities • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/ecommemoration/interweaving-temporalities/

Working at the intersection of memory culture, Asian history, and new media, few artists are pushing boundaries and interferences between these fields as the Hong Kong-based artist Royce Ng.
Invited by Roger M.

Svante Pääbo: Die Gene der Neandertaler • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/svante-paeaebo-die-gene-der-neandertaler/

Svante Pääbo gelang das wissenschaftliche Kunststück, aus vielen Jahrtausende alten Knochen von Neandertalern deren komplettes Genom zu rekonstruieren.
Pääbo hatte ab 2005 mit dem Genetiker Edward M.

Von der Idee zum Startup: Die Gründungsjourney von veridu im Körber Start-Hub • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/von-der-idee-zum-startup-die-gruendungsjourney-von-veridu-im-koerber-start-hub/

Ideen brauchen Zeit. Richtig gute Ideen brauchen Zeit – und viel, viel Raum. Und den gibt es mitten in Hamburg, in der HafenCity: den Körber Start-Hub. Der Start-Hub ist ein Ort für junge Macher:innen, um eigene Ideen zu entwickeln, …
Auf rund 500 m² Co-Working-Fläche kannst du deine Gründungsidee von der Vision in die Realität übersetzen

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Kanzlersimulator: Wie ist es Bundeskanzler zu sein? | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/staat-und-politik-in-deutschland/kanzlersimulator-unterricht-100.html

Was macht der Bundeskanzler oder die Kanzlerin? Lernspiel für Politik oder Gemeinschaftskunde. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter ab Klasse 5
Zur begleitenden Auswertung des Rollenspiels dienen die Reflexionsbögen (M 1) und das „Kanzler-Interview

Schlagwort - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/quiz/schlagwort.html

Titel Schlagwort Fach Alter RSS-Feed Alle Quiz sortiert nach Schlagworten A B C D E F G H I J K L M

Experiment Verwandtschaft: Mensch und Affe | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/experiment-verwandtschaft/mensch-affe-hintergrund-100.html

Entwicklung des Menschen: Alles über die Evolution des Affen zum Homo Sapiens. Biologie für Klasse 10-13.
Es handelte sich um Lebewesen mit einer Körpergröße zwischen ca. 1,30 m und 1,60 m.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bolivien – eine Lesereise für Kinder – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/bolivien-sechste-station-huayna-potos%C3%AD/

Ein Wunsch von mir war, in Bolivien auf einen Berg zu steigen, einen Gipfel der Anden zu erklimmen. Der Huayana Potosí sollte es werden. Zum Glück war ich an hohe Gegenden schon gewöhnt, aber als wir uns immer mehr den 6.000 Metern näherten, wurde es für mich immer abenteuerlicher. Viel Spaß bei Lesen meines Wanderberichts!
Das ist sehr, sehr schlecht.“ Auf diesen Berg sollte es gehen Im Campamento Rocas (5.200 m) angekommen

Segeltörn in die Karibik - eine Lesereise - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/segelt%C3%B6rn/

Schule muss nicht immer im Klassenraum, sondern kann zum Beispiel auch auf einem Segelschiff stattfinden. Das haben sich 26 Schüler und zehn Erwachsene gedacht, los ging es über den Atlantik in die Karibik. Was wir (ich war eine der Erwachsenen) dort erlebt haben, erfährst du auf dieser Seite.
Ganz viele Wünsche und Gebete gingen da gen Himmel! 😉   Tagsüber war das Schiff lebendig.

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Friesenroute Rad up Pad – 2. Etappe (2/6)

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1484763--friesenroute-rad-up-pad-2-etappe-26&cHash=2b4ba2640f17abdd45fb675f302835da

Durch das Brookmerland, das vor den Toren der Nordsee liegt, wird auf der zweiten Etappe Norden-Norddeich erreicht: die älteste Stadt Ostfrieslands und ihr lebendiges Seebad.
Alsdann führt die Friesenroute „Rad up Pad“ gen Norden, zur Küstenstadt Norden-Norddeich.

Kanutour Tidetour Strücklingen - Schleuse Osterhausen

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=56619465--kanutour-tidetour-strucklingen-schleuse-osterhausen&cHash=a5fdf46036a903951403c5fad49b69e8

tideabhängige Kanutour von Strücklingen zum Pausenanleger Schleuse Osterhausen, Gesamtfahrstrecke (Hin- und Zurück): 14,8km, Gesamtfahrtzeit: ca. 3 Stunden ohne Pause
Osterhausen Die Tour startet am Anleger der Paddel-und-Pedalstation Strücklingen auf der Sagter Ems gen

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Collection Fehrmann: Buch-Fachbegriffe

https://www.j-verne.de/verne_buch_glossar.html

Hilfe für interessierte Leser zum Aufbau eines Buches. Erläuterungen buchtechnischer und buchbinderischer Begriffe
Bogensignatur = Es hat sich eingebürgert, auf den ersten und dritten Seiten der Druckbögen am unteren

STEAMPUNK & Jules Verne (II)

https://www.j-verne.de/steampunk_jules_verne.html

Steampunk – der Einfluss von Jules Verne
M. Ré-Dièze et Mlle Mi-Bémol. La Destinée de Jean Morénas. Le Humbug.

Der Sextant in den Büchern Jules Vernes

https://www.j-verne.de/verne9_3.html

Lebendige Nautik in den Büchern Jules Vernes – Der Sextant
Maritime Navigation in den Büchern Jules Vernes Wie auch in anderen Beiträgen dieser Domain: Zitate

Jules und die Elektrizität: Die Ruhmkorfflampe

https://www.j-verne.de/verne_technik01_1.html

Gab es eine Ruhmkorfflampe? Versuch einer Rekonstruktion der -Erfindung- Jules Vernes mit dem Aufzeigen des historischen und technischen Umfelds Jules Vernes
Diese Materialien lassen sich in Präsentationen, Ausstellungen oder in Vorträgen nutzen.

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden