Carolinea 72 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea72_de/files/assets/basic-html/page-7.html
ominik W olf Kurzfassung Die süddeutsche Höwenegg-Fundstelle bei Immendin- gen
ominik W olf Kurzfassung Die süddeutsche Höwenegg-Fundstelle bei Immendin- gen
Seite 144 – Carolinea 69
Abb. 1) sind das Bodenseegebiet (bei 400-500 m ü.
Seite 95 – Andrias 18
Die Bestimmung erfolgte in erster Linie anhand von M üller – M otzfeld (2004
Andrias 19
aier & M etzler (1998) und M aier (2005) durchgeführt.
Seite 169 – Carolinea 68
Ausstellungsreihe „Der Oberrhein um 1900“, an der sich anlässlich des zehnjähri- gen
Seite 306 – Andrias 17
EHR 1954a: Nr. 435 H: 6520-4: Trienztal, feuchter Laubwald, Quer- cus , 300 m,
Seite 163 – Carolinea 68
geschlossenen Torfblock aus der Wand herauszusägen, von der Tauchgruppe an vier Ta- gen
Seite 141 – Andrias 18
J ahn , E. (1960): Ergebnisse von Bodentieruntersuchun- gen an der Wald- und
Seite 109 – Carolinea 68
K reisel ( Pottha- gen), M.
Seite 107 – Carolinea 69
Unterfamilie Campopleginae K onrad S chmidt , F ranz Z mudzinski & M