Dein Suchergebnis zum Thema: m��gen
Team: Tertiäre Säugetiere | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/sekt-tertiaere-saeugetiere/team/
Prof. Dr. Ottmar Kullmer, Christine Hemm, Birgit Denkel-Oswalt
M.
Ombudspersonen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/ueber-uns/ombudspersonen/
A., McCollum, M. S., Driese, S. G., Dunsworth, H. M., Harcourt-Smith, W. E.
Team: Paläoanthropologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/sekt-palaeoanthropologie/team/
Prof. Dr. Ottmar Kullmer, Birgit Denkel-Oswalt, Christine Hemm, PD Dr. Angela Bruch, Dipl. Julia Heß, Dr. Christine Hertler
M.
Molekulargenetisches Labor: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-naturhistorische-sammlungen-dresden/museum-fuer-tierkunde/dd-sekt-molekulargenetisches-labor/molekulargenetisches-labor-forschung/
Der interdisziplinäre Ansatz bei der Untersuchung der Evolution der Gattung Hyles in der Arbeitsgruppe von Anna K. Hundsdörfer berücksichtigt Daten aus zahlreichen Quellen: Morphologie, molekulare DNA-Sequenzen, Mikrosatelliten Genotypisierung, Chemische Ökologie, Zuchtexperimente, Proteomik, Transcriptomik (RNA) und Genomik.
M., Kitching, I.
Etwas für Bücherwürmer | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/engagement/messelforschung-und-mammalogie/
A., McCollum, M. S., Driese, S. G., Dunsworth, H. M., Harcourt-Smith, W. E.
