Isaak – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/21862/manifest.json
Andere Schreibweise: Jitzchak (hebr.); Isaac (engl.)
Gen 35,9-15 und Gen 35,22b-29 ) und die diesbezügliche Reminiszenz in Gen 49,31
Andere Schreibweise: Jitzchak (hebr.); Isaac (engl.)
Gen 35,9-15 und Gen 35,22b-29 ) und die diesbezügliche Reminiszenz in Gen 49,31
Andreas Schüle
So sei etwa die Anspielung auf die Urgottheit → Tiamat mit dem Begriff təhôm
Andreas Schüle
So sei etwa die Anspielung auf die Urgottheit → Tiamat mit dem Begriff təhôm
Martin Leuenberger
Chr.), Chirbet el-Q�m (→ Chirbet el-Q�m [Chirbet el-Qom]; ca. 700 v.
Martin Leuenberger
Chr.), Chirbet el-Q�m (→ Chirbet el-Q�m [Chirbet el-Qom]; ca. 700 v.
Norbert Clemens Baumgart
Gen 9,19 ; Gen 10 ).
Thomas Knittel
und im Frühjudentum Dass die neutestamentlichen Adamaussagen ihr Fundament in Gen
Zwillingsbruder von → {{topic_7972_Jakob}}, der sein Erstgeburtsrecht um ein Linsengericht an seinen Bruder abtrat. Die Umkehrung der natürlichen Rangordnung …
wird der Mutter Rebekka schon vor der Geburt ihrer Söhne von Gott vorausgesagt (Gen
Peter Riede
; Gen 3,23f .; Ez 36,35 ; Jo 2,3 ; zum Gottesgarten von Gen 2f . → Paradies
Bernd Biberger
Die maskulinen Pluralformen (hebräisch ×‘Ö¼Ö¸× Ö´×™×� bÄ�nîm, griechisch hyioi)