Karnajim – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/karnajim
Andere Schreibweise: Karnaim, Carnaim
Gen 14,5; zur Wiedergabe der hebräischen Endung -ajim mit griechisch -ain vgl. z.B
Andere Schreibweise: Karnaim, Carnaim
Gen 14,5; zur Wiedergabe der hebräischen Endung -ajim mit griechisch -ain vgl. z.B
Andreas Kunz-Lübcke
Gen 4,25; Gen 7,25; Gen 9,9 u.a.), „Sperma“ (Lev 15,16.18.32; Lev 22,4 u.ö.) und
Andere Schreibweise: Esaw
Zu Beginn wird er als älterer Zwillingsbruder Jakobs eingeführt (Gen 25,19-34).
Andere Schreibweise: Achzib; Achsib; Aksib; Akzib; Akhzib; Aczib; Achazib
Hinzu kommen noch Kesib (Gen 38,5) und Koseba (1Chr 4,22), die vermutlich mit dem
Peter Riede
דַּרְדַּר dardar in der Wendung קוֹץ וְדַרְדַּר qôṣ wədardar „Dornen und Disteln“ (Gen
Andere Schreibweise: Elah (engl.)
Weitere Namensträger In Gen 36,40-43 werden die Fürsten → Esaus genannt, zu denen
Marianne Grohmann
Dass → Abraham mit Feuer (אֵשׁ) und Holz zur „Bindung → Isaaks“ aufbricht (Gen 22,6
Andreas Kunz-Lübcke
Gen 4,25; Gen 7,25; Gen 9,9 u.a.), „Sperma“ (Lev 15,16.18.32; Lev 22,4 u.ö.) und
Andreas Kunz-Lübcke
Gen 4,25; Gen 7,25; Gen 9,9 u.a.), „Sperma“ (Lev 15,16.18.32; Lev 22,4 u.ö.) und
Andere Schreibweise: Tideal; Thideal
Vorkommen im Alten Testament Tidal wird Gen 14,1.9 als „König von Gojim“ erwähnt.