Blut / Blutriten – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/blut-blutriten
Christian Eberhart
” ’ǎdÄ�mÄ�h „Erde / Boden“ (vgl. auch den Ausdruck „Menschenblut“ in Gen
Christian Eberhart
” ’ǎdÄ�mÄ�h „Erde / Boden“ (vgl. auch den Ausdruck „Menschenblut“ in Gen
Andere Schreibweise: Libya
Ez 27,10; Ez 38,5; Jer 46,9 MT = Jer 26,9 LXX (die Ausnahme bilden Gen 10,6 und
Christian Eberhart
” ’ǎdÄ�mÄ�h „Erde / Boden“ (vgl. auch den Ausdruck „Menschenblut“ in Gen
Jakob Wöhrle
Trinken bedeutete, den Durst zu löschen (Gen 24,18 ; Dtn 2,28 ; 1Kön 13,19 ; Rut
Erasmus Gaß
I-ba-al-da-mu-um (Rechenmacher, 102-103). 2) BL‘ + m.
Oliver Dyma
22,20-24 ; Gen 25,6 ; Gen 29,21-30 ; Gen 36,2-3 .12 ).
Oliver Dyma
22,20-24 ; Gen 25,6 ; Gen 29,21-30 ; Gen 36,2-3 .12 ).
Helen Schüngel-Straumann
Gen 1,2 (s.u.).
Detlef Dieckmann-von Bünau
12 , Gen 20 und Gen 26 (Dieckmann 2003a). 5.
Jörg Lanckau
Konkretere Vorstellungen mögen dennoch im Hintergrund gestanden haben, werden aber