Schilf – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schilf
Peter Riede
Die blättertragenden Halme werden bis zu 2 m hoch und enden in Blütenständen, die
Peter Riede
Die blättertragenden Halme werden bis zu 2 m hoch und enden in Blütenständen, die
Das 1. Buch Mose, die Genesis („Entstehung“), in jüdischer Tradition nach dem ersten Wort בְּרֵאשִׁית bəre’šît „Am Anfang“ genannt, berichtet in seinem ersten …
Köckert, M., 2017, Abraham. Ahnvater – Vorbild – Kultstifter (BG 31), Leipzig.
Peter Riede
von 1545 und 1912 19-mal verwendet, in der Revision von 1984 dagegen nur 2-mal (Gen
Stefan Kammerer
Gen 31,27; 1Sam 10,5; Jes 5,12; Am 6,5; Hi 21,12; Hi 30,31; Kammerer, 1998, 1804f
Andreas Vonach
Gen 8,22; Ps 74,17 u.a.), wobei der August der wärmste, der Februar der kälteste
Beate Ego
Set zu Noah führt; dabei nimmt er in diesem Stammbaum die siebte Stelle ein; in Gen
Martin Leuenberger
werden: → En Gedi (EGed): (1) ’rr ∙’šr ∙ jmchh … (3) brk ∙ jhw[h …] (4) brk ∙ bgj[m
Georg Freuling
Gen 50,15; 2Sam 22,21 = Ps 18,21; Jo 4,4; zum Lexem s.u.) oder לם šlm Pi.
Benjamin Ziemer
Aufbewahrt wurde das gebackene Brot in Körben (Gen 40,16; Ex 29,2f.) oder, in der
Renate Egger-Wenzel
35,16; Ps 51,7; Jes 45,10; Jes 51,2) und Alterserscheinungen (Gen 18,12; Gen 48,10