Adam und Eva – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/12492
Henrik Pfeiffer
In Gen 4,25 ; Gen 5,1 .3 .4 .5 ; 1Chr 1,1 steht �ָדָ� ’�d�m als Eigenname
Henrik Pfeiffer
In Gen 4,25 ; Gen 5,1 .3 .4 .5 ; 1Chr 1,1 steht �ָדָ� ’�d�m als Eigenname
Edgar Kellenberger
der Orts- oder Landschaftsbezeichnung פַּדַּן �ֲרָ� paddan ’ǎr�m,
Benedikt Hensel
über das Verb תמ� tmm ausgedrückt, sowie seine Derivate: תָּמִי� t�mîm
Jörg Lanckau
Die Verdoppelung jôm jôm bedeutet „täglich“.
Rüdiger Lux
On / Heliopolis (Gen 41,45.50 ; Gen 46,20 ).
Heinz-Dieter Neef
Er begegnet dabei immer als Gentilicium Sg. m. + Artikel.
Jan Christian Gertz
bedeutet das hebräische ×�Ö±× ×•Ö¹×©×� ’änôš Enosch wie ×�ָדָ×� ’Ä�dÄ�m
Henrik Pfeiffer
Ob auch mit rûach ’älohîm in Gen 1,2 steigernder Sprachgebrauch vorliegt, der
Andere Schreibweise: Pnuel; Pniel; Penuel; Peniel
„ringen“ in Gen 32,25f ), der Speisevorschrift in Gen 32,33 und v.a. in Gen 32,31
Andere Schreibweise: Pnuel; Pniel; Penuel; Peniel
„ringen“ in Gen 32,25f ), der Speisevorschrift in Gen 32,33 und v.a. in Gen 32,31