NSG Empeler M. | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/nsg-bienener-altrhein-millinger-u-hurler-meer-u-nsg-empeler-m
NSG Empeler M. NSG Bienener Altrhein, Millinger u. Hurler Meer u.
NSG Empeler M. NSG Bienener Altrhein, Millinger u. Hurler Meer u.
tief eingeschnitten und wird bei Müngsten von der „Müngstener Brücke“, der mit 107 m
Kleinwindenergieanlagen (KWEA) sind bis zu einer Gesamthöhe von 50 m nach Bundesimmissionsschutzgesetz
PraxisINFOS Kleinwindenergieanlagen (KWEA) sind bis zu einer Gesamthöhe von 50 m
Sie sind auf der Suche nach ergänzenden Informationen zu den neuen Gentechnikverfahren? Hier stellen wir Antworten unter anderem zu CRISPR/Cas und Genom Editing bereit.
GV Fische) und GV Pflanzen oder bestimmte Techniken wie RNAi (Technik zur Gen-Stilllegung
Das Naturschutzgebiet „Kadetrinne“ entspricht in seiner Abgrenzung einem nach der EU-Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie geschützten Gebiet. Es wurde 2017 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Schützenswerte Riffe Die Abgrenzung des Schutzgebiets mit Wassertiefen von 18 m bis
mehr lesen 917/25: Eine Abteilungsleitung (m/w/d) Stellenausschreibung Abteilung
Erfahren Sie alles über die Haselmaus in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Für erwachsene Tiere wirken bereits 20 m ohne „Astbrücken“ trennend.
in Tschechien bei ca. 170-180 m.
Die rasante technische Entwicklung in der Gentechnik stellt deren rechtliche Regulierung vor Herausforderungen und wirft Rechtsfragen auf. Mit dem Urteil „Conféderation paysanne u.a.“ des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 25. Juli 2018 C-528/16, (ECLI:EU:C:2018:583) wurde zwischenzeitlich geklärt, dass auch neue, erst nach Verabschiedung der Richtlinie 2001/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. März 2001 über die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Organismen in die Umwelt und zur Aufhebung der Richtlinie 90/220/EWG des Rates (Freisetzungsrichtlinie) entwickelte Mutageneseverfahren vollumfänglich diesem Regelungsregime unterfallen. Das BfN lässt die im Zusammenhang mit der technischen Entwicklung aufkommen Rechtsfragen im Gentechnikrecht erforschen.
M. (2023): Expert Opinion on the proposal for a regulation on plants obtained by
besser 50 m) um die Laichgewässer auf Ackerflächen Erhaltung bzw.