Bio am Strand – Strandklangkultur https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-bio-am-strand-strandklangkultur
Bio-Strandbar am Selliner Südstrand
Naturerbe Zentrum Rügen Heute geöffnet Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad
Bio-Strandbar am Selliner Südstrand
Naturerbe Zentrum Rügen Heute geöffnet Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad
Im Hotel Solthus am See stehen für die Gäste 39 Zimmer und Suiten zur Verfügung. Ein Restaurant mit gehobener internationaler Küche und regionalen Spezialitäten erwartet die Gäste.
Weiterlesen: "A-ROSA Kurhaus Binz" Naturerbe Zentrum Rügen Heute geöffnet
Im Zentrum von Sellin befindet sich seit 1999 das einzige Bernsteinmuseum der Insel Rügen.
Sellin Heute geöffnet alle Öffnungszeiten im Blick ©Â© Tourismuszentrale Rügen
Mutter-Kind-Kuren / Vater-Kind-Kuren – Inseltraum Rügen bringt Ihnen Gesundheit zurück.
Kurklinik Sellin ©Â© Tourismuszentrale Rügen ©Â© TMV/Süß Kur- und Gesundheitseinrichtungen
Wenn Sie den Urlaub mit allen Sinnen genießen können, dann ist es das Strandhotel Baabe.
Naturerbe Zentrum Rügen Heute geöffnet Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad
Das Bollwerk Baabe gehört zu den schönsten Naturhäfen in Deutschland und ist von weiten Wiesen umgeben, welche zu erholsamen Spaziergängen einladen.
frei zugänglich ©Â© Mirko Boy ©Â© Mirko Boy Anbieter von Boots-/Schiffsausflügen
Gezeigt wird Sassnitzer Geschichte, wie die Entwicklung des ersten Seebadeortes der Insel, Bäderschifffahrt, Hafenentwicklung, Aufnahme des Postdampferlinienverkehrs und Eröffnung der Fährschifffahrt nach Skandinavien, Geschichte der Fischerei und Fischverarbeitung, Marinestandort, Seenotrettungswesen. Besonderer Stolz ist das das begehbare Museumsschiff „HAVEL“, ein 26,5-Meter-Stahlkutter, der als einziger originalgetreu von einst 50 im Sassnitzer Fischfang eingesetzten Fahrzeugen erhalten wurde.
Naturerbe Zentrum Rügen Heute geöffnet Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad
Für Kinder lohnt sich ein Besuch auf dem Spielplatz in der Nähe des Hauses des Gastes.
Naturerbe Zentrum Rügen Heute geöffnet Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad
Für viele Trekkingfreunde ist der Hochuferweg auf Rügen entlang der Kreideküste ein Highlight. Die Ausblicke auf die Weiten der Ostsee und die imposanten Kreidefelsen sind einfach einmalig. Oft wird von Sassnitz bis zum Königsstuhl gewandert. Das zweite Teilstück, vom Königsstuhl in die kleine Hafenstadt Lohme, ist aber mindestens ebenso reizvoll und ist immer noch ein Geheimtipp mit seinen schmalen Pfaden durch die Buchenwälder entlang des Ufers. Die nur rund 8 Kilometer lange Rundtour lässt sich zum Abschluss perfekt mit einem Besuch des Nationalpark-Zentrums Königsstuhl verbinden.
nglich Am Hafen – Servicegebäude, 18581 Lohme Der Yachthafen in Lohme auf Rügen
Die Hafenstadt Sassnitz grenzt nördlich an die bekannte Kreideküste und südöstlich an die Badebucht der Prorer Wiek
Naturerbe Zentrum Rügen Heute geöffnet Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad