Dein Suchergebnis zum Thema: m��gen

Die Funkenburg bei Westgreußen – Die Besiedlung in der jüngeren vorrömischen Eisenzeit und frühen Kaiserzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-funkenburg-bei-westgreussen-die-besiedlung-in-der-juengeren-vorroemischen-eisenzeit-und-fruehen-kaiserzeit/

Abendvorträge Archäologische Denkmalpflege Robert Knech­tel, Weimar  Die Fun­ken­burg ist eine der bedeu­tends­ten archäo­lo­gi­schen Ent­de­ckun­gen der ver­gan­ge­nen 50 Jahre in Thü­rin­gen. Die befes­tige Sied­lung gehört zu den weni­gen groß­flä­chig und s
prä­sen­tiert in dem Vor­trag seine 2022 erschie­nene Publi­ka­tion, die an die­sem Abend – zusam­men

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert des Alphornensembles Weimar Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-des-alphornensembles-weimar-musik-fuer-alphoerner-waldhoerner-und-gemshoerner/

Musik für Alphörner, Waldhörner und Gemshörner Zur Langen Nacht der Museen lässt das Alphornensemble Weimar ab 21.00 Uhr den Museumshof erklingen… Das Alp­horn­en­sem­ble Wei­mar besteht seit 1995, als sich die drei Hor­nis­ten Ste­phan Katte, Ralf Lud­wig, Jens Prib­ber­
Doch las­sen die Musi­ker auf ihren 4,30m lan­gen Instru­men­ten nicht nur folk­lo­ris­ti­sche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brot und Spiele zum Weltkindertag – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/brot-und-spiele-zum-weltkindertag/?instance_id=997

Familientag mit Erlebnisstationen Kommt mit auf eine kleine Zeit­reise in das Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens. Auf eurem Rund­gang durch die Aus­stel­lung erwar­ten euch zahl­rei­che Spiel- und Mit­mach­sta­tio­nen aus 400 000 Jah­ren Mensch­heits­ge­schichte.
Doch nicht nur unsere klei­nen Besu­cher kom­men heute auf ihre Kos­ten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden