Bronzezeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/dauerausstellung/bronzezeit/
Bestattungsritus, den sogenannten „Hockergräbern“, oder vergleichbaren Keramikformen
Bestattungsritus, den sogenannten „Hockergräbern“, oder vergleichbaren Keramikformen
Familienführung Pünktlich zur Eröffnung des neuen Ausstellungsraumes, können
Familienführung Pünktlich zur Eröffnung des neuen Ausstellungsraumes, können
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Viele haben sie in den Ostertagen wieder in der Hand : geflochtene Körbe. Praktische kleine Behälter, um zahlreiche bunte Eier zu bergen und nach Hause zu tragen. Doch wusstet ihr, dass das
Flechten verwendet : Gräser, Binsen, Schilf oder Stroh, aber auch dünne Zweige von Bäumen
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Viele haben sie in den Ostertagen wieder in der Hand : geflochtene Körbe. Praktische kleine Behälter, um zahlreiche bunte Eier zu bergen und nach Hause zu tragen. Doch wusstet ihr, dass das
Flechten verwendet : Gräser, Binsen, Schilf oder Stroh, aber auch dünne Zweige von Bäumen
März 2025 Museum Im Rahmen des Internationalen Frauentages richtet das
Den Garten umgraben, das kann jeder ! Für eine archäologische Grabung reicht das allerdings nicht. Eine Grabung muss vorbereitet werden. Wie kann man Erde entfernen, ohne bei den Funden Schaden anzurichten ? Wie erkennt man zugeschüttete Gruben&
Was macht man mit den gefundenen Mauern, der Keramik und anderen Dingen ?
Den Garten umgraben, das kann jeder ! Für eine archäologische Grabung reicht das allerdings nicht. Eine Grabung muss vorbereitet werden. Wie kann man Erde entfernen, ohne bei den Funden Schaden anzurichten ? Wie erkennt man zugeschüttete Gruben&
Was macht man mit den gefundenen Mauern, der Keramik und anderen Dingen ?
Den Garten umgraben, das kann jeder ! Für eine archäologische Grabung reicht das allerdings nicht. Eine Grabung muss vorbereitet werden. Wie kann man Erde entfernen, ohne bei den Funden Schaden anzurichten ? Wie erkennt man zugeschüttete Gruben&
Was macht man mit den gefundenen Mauern, der Keramik und anderen Dingen ?
Fachleuten können Besucher selbst archäologische Gerätschaften in die Hand nehmen
Fachleuten können Besucher selbst archäologische Gerätschaften in die Hand nehmen
Den Garten umgraben, das kann jeder ! Für eine archäologische Grabung reicht das allerdings nicht. Eine Grabung muss vorbereitet werden. Wie kann man Erde entfernen, ohne bei den Funden Schaden anzurichten ? Wie erkennt man zugeschüttete Gruben&
Was macht man mit den gefundenen Mauern, der Keramik und anderen Dingen ?