Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Blog – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/blog/

Blog Was bei uns so los ist
. […]  mehr erfah­ren Slam (m)it lädt am 02.11.2024 in der M24 zum Poetry Slam ein 25.

Materialien - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/materialien/

Materialien Wir stellen Materialien und Tipps rund um Jugendbeteiligung und junges Engagement zur Verfügung! Zum Nachlesen und selber machen Jugendbeteiligung mit und in Projekten Methodensammlung Du
wich­ti­gen Prozesse einge­tra­gen und es wird markiert, wer Verant­wort­lich ist (V), wer mitar­bei­tet (M)

Demo gegen die Kürzungen in den Freiwilligendiensten am 20.9.23 in Berlin - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-die-kuerzungen-in-den-freiwilligendiensten-am-20-9-23-in-berlin/

,,Kürzt uns nicht weg !“ Im Sommer hat die Bundesregierung den Entwurf für den Haushalt 2024 veröffentlicht. Und das mit enormen Folgen für Freiwilligendienste und junge Menschen! Tiefe Einschnitte sollen sowohl in der Kinder- und Jugendarbeit als auch im Feld der Freiwilligendienste vorgenommen werden. 2024 sollen bei Freiwilligendiensten Kürzungen
vorge­nom­men werden. 2024 sollen bei Frei­wil­li­gen­diens­ten Kürzun­gen in Höhe von 78 Mio.

Wofür wir stehen - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/ueber-uns/wofuer-wir-stehen/

Wofür wir stehen Erfahre mehr über unsere Werte und unsere (jugend-)politischen Haltungen. Unsere Vision Das wollen wir als Servicestelle Jugendbeteiligung erreichen: Jugendgerechte Gesellschaft Junge Menschen und ihre Interessen sind unser Fokus! Wir machen uns stark für eine jugendgerechte Gesellschaft, in der sich
Sie ermög­li­chen jungen Menschen, Verant­wor­tung zu über­neh­men und Selbst­wirk­sam­keit zu erfahren

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Aktuelles – denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/veranstaltung/aktuelles/

spannen­des Baudenk­mal und auch eine Besich­ti­gung wert (Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro)   Fotos: M.

Umnutzungs-Konzepte für zwei Berliner Kirchen - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/umnutzungs-konzepte-fuer-berliner-kirchen/

Schuljahresprojekt Projektwoche oder Projektphase Umnutzungs-Konzepte für zwei Berliner Kirchen Foto: M.G

Preis für Geschichtsprojekt des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/preis-fuer-geschichtsprojekt-des-evangelischen-gymnasiums-nordhorn/

Geschichts­un­ter­richts würdigt damit die Planung und Durch­füh­rung des Unter­richts­pro­jekts „Die NINO-AG – Ein Textil­un­ter­neh­men

Fotoausstellung - denkmal aktiv

https://denkmal-aktiv.de/fotoausstellung-musenhof-bayreuth/

Das Thema Bildung ist allge­gen­wär­tig in den Schlös­sern und dem Park der Eremi­tage, die eine einzige

Nur Seiten von denkmal-aktiv.de anzeigen

Tag der Wissenschaften 2015 – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/2015

Sollte der Erbe gar der M rder sein und wenn ja, darf er dann noch erben?

Tag der Wissenschaften 2014 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/2014

Schulz Mit Analytik sicherer – Wie die Mathematik unsere Sicherheit erhöht Catrin Wernicke Von Drogen, Genen

TdW 2014 - Kurse Details - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/2014/details

In meiner Forschung am Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Golm untersuche ich Gene

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Ein Gnadengesuch von namhaften Vertretern des Jenaer Glaswerkes Schott & Gen. in Jena vom 3.

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Ein Gnadengesuch von namhaften Vertretern des Jenaer Glaswerkes Schott & Gen. in Jena vom 3.

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen