Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Stöffsche, Kitsch und Luftdrehkreuz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/stoeffsche-kitsch-und-luftdrehkreuz/

Frankfurt Kartenspiel: Eine Radtour an den Stadtrand im Westen und Norden Frankfurts zu 14 Sehenswürdigkeiten und eine Radtour an den Stadtrand im Osten und Süden der Stadt mit 12 Sehenswürdigkeiten. Am Weg liegen die Hellerhof Siedlung, die Justinus Kirche, das Höchster Schloss, die Porzellan-Manufaktur, die Kelterei Possmann, das Ernst-May-Haus, der Hundertwasser-Kindergarten, das Geldmuseum und die Gerbermühle.
Wahrzeichen des neuen Quartiers wurde der 108 m hohe und fast 40 m dicke Westhafen-Tower.

BLM – BLM-Rechtssymposium

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2023/blm-rechtssymposium.cfm

BLM-Rechtssymposium
Erklärungsanforderungen beim KI-Einsatz-Allgemeine Rahmenvorgaben und Probleme Prof Dr. lndra Spiecker gen

BLM - Presse 2016 - 53 - Vier Medien-Startups vom Media Lab Bayern starten in den Markt - Demo Day des BLM-Inkubators im WERK1

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6443

Vier Medien-Startups vom Media Lab Bayern starten in den Markt – Demo Day des BLM-Inkubators im WERK1
Damit hat Bohème als erstes Unternehmen die Beacontechnologie in Zügen installiert.  

BLM - Aktuell

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm

Aktuell
Sitzung des Medienrats am 17.10.2024 Jetzt lesen 02.10.2024 Audio-Realitäten zwischen KI, Podcasts & Gen

BLM - Sitemap

https://www.blm.de/de/service/sitemap.cfm

Sitemap
Christian_Hoereth_Leo Gewinner Hörfunkpreis 2022 Euroherz_Dialekttag Gong96_3_Biergartensingis M94,5

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

MAX DAVIDSON — BLOW BY BLOW (Part 4)

http://www.laurel-and-hardy.com/archive/articles/2011-01-davidson/davidson-4.html

Davidson series, which despite boxoffice approval was nevertheless, as mentioned, displeasing certain M-G-M

Features

http://www.laurel-and-hardy.com/films/features/west-music-bkg.html

So even with its glittering roster of talent and production capital, the mighty M-G-M made and distributed

Features

http://www.laurel-and-hardy.com/films/features/west-script.html

the past (indirectly through Hal Roach) by the sales force of Loew’s and its manufacturing subsidiary M-G-M

Nur Seiten von www.laurel-and-hardy.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Forschungsprojekt Winkerfrosch – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/forschungsprojekt-winkerfrosch/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Preininger & M. J.

Pustertaler Sprinzen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/pustertaler-sprinzen/?donation_custom_field_7259_fix=Pustertaler+Sprinzen

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Anfang der 1950er Jahre gab es nur noch 300 Kühe. 1999 wurde deshalb ein Gen-Erhaltungsprogramm gestartet

Pustertaler Sprinzen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/pustertaler-sprinzen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Anfang der 1950er Jahre gab es nur noch 300 Kühe. 1999 wurde deshalb ein Gen-Erhaltungsprogramm gestartet

Neuer Tiger und neue Regeln – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neuer-tiger-und-neue-regeln/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Hering-Hagenbeck: „Nun sind Inas Gene für die Tigerpopulation in Zoos wieder sehr wertvoll und wir würden

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

BfG – FuE Projekt-Suche – Molekularbiologische Methoden zur Erfassung der Biodiversität und ökologischen Bewertung von Bundeswasserstraßen sowie zur Detektion von Neobiota und schwer auffindbaren Arten

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39630204048.html

DNA-basierte Methoden ermöglichen die schnelle Erfassung der Biodiversität in Fließgewässern sowie die Identifizierung aquatischer Organismen, die Auskunft über den ökologischen Zustand der Flüsse geben können.
Ebenso wurde für das Makrozoobenthos ein Primer-Set für das Cytochrom c Oxidase I (COI)-Gen und für die

BfG - FuE Projekt-Suche - Molekularbiologische Methoden zur Erfassung der Biodiversität und ökologischen Bewertung von Bundeswasserstraßen sowie zur Detektion von Neobiota und schwer auffindbaren Arten

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39630204048.html?nn=90632

DNA-basierte Methoden ermöglichen die schnelle Erfassung der Biodiversität in Fließgewässern sowie die Identifizierung aquatischer Organismen, die Auskunft über den ökologischen Zustand der Flüsse geben können.
Ebenso wurde für das Makrozoobenthos ein Primer-Set für das Cytochrom c Oxidase I (COI)-Gen und für die

BfG - FuE Projekt-Suche - Eintragspfade von Mikroverunreinigungen und Resistenzen in Oberflächengewässer

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39620304033.html?nn=90632

Mikroverunreinigungen und pathogene Keime sowie antibiotikaresistente Bakterien (ARBs) und Antibiotika-Resistenzgene (ARGs) gelangen über Kläranlagen und während Regenereignissen auch über Mischwasserentlastungen und Regenwasserkanäle in Oberflächengewässer. Dort können sie die Wasserqualität beeinträchtigen.
Quelle: L-M. Beckers; B.

BfG - FuE Projekt-Suche - Eintragspfade von Mikroverunreinigungen und Resistenzen in Oberflächengewässer

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39620304033.html

Mikroverunreinigungen und pathogene Keime sowie antibiotikaresistente Bakterien (ARBs) und Antibiotika-Resistenzgene (ARGs) gelangen über Kläranlagen und während Regenereignissen auch über Mischwasserentlastungen und Regenwasserkanäle in Oberflächengewässer. Dort können sie die Wasserqualität beeinträchtigen.
Quelle: L-M. Beckers; B.

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/c?tag=CO2

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Glossar beginnend mit C a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/c?tag=Chlordecon

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Glossar beginnend mit C a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/c?tag=CORSIA

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Glossar beginnend mit C a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y

Umweltbundesamt | Für Mensch und Umwelt

https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/c?tag=Chlordan

Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Glossar beginnend mit C a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Symposia of the Zoological Society of London

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Symposia_of_the_Zoological_Society_of_London.php

Symposia of the Zoological Society of London (Inhaltsangaben, Content)
Editor: M[ichael] A[ngus] Crawford.

Symposium: The Ecology of arboreal folivores, Front Royal 1975

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Tagungsberichte_Ecology-of-arboreal-folivores_Washington_1975.php

Inhaltsangabe, Tagungsband, Symposium, Ecology, Folivory, Arboreal lifestyle, Tropics, Mammals, Food, 1975, Content)
Washington, District of Columbia 85-96 0-87474-646-9 en Nonmammalian arboreal folivores s Windsor, Donald M.

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 4

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_4.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 4, (Inhaltsangaben, Content)
jAnonymBerlin: [Oskar Heinroth 60 Jahre].Der Zoologische Garten (N.F.)419313/5195 jSchneider, K[arl] M[

V. Internationales Symposium zur Erhaltung des Przewalskipferdes, Leipzig 1990 (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Tagungsberichte_Przewalskipferd_Symposium_Leipzig_1990.php

Tiergarten Bernburg – V. Internationales Symposium zur Erhaltung des Przewalskipferdes (Inhaltsangaben, Content)
Garten LeipzigLeipzig247-249Ataxien auch bei anderen Equiden, Vitamin E sArnhold, W[infried]Anke, M[

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen