Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Wetterprognose: Kaltfront zieht gen Süden – Wetterdrama mit Polarfront und Frühlingsluft

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12510-wetterprognose-kaltfront-zieht-gen-sueden-wetterdrama-mit-polarfront-und-fruehlingsluft.html

Der Polarwirbel kommt ins Straucheln und ein Hoch keilt auf dem Atlantik nach Norden auf – perfekte Voraussetzungen für den Durchbruch des Winters mit Schnee, Eis und Frost bis auf tiefere Lagen herab. Nutzt der Hochwinter auch seine Chance, oder kippt das Muster doch noch in Richtung Frühling?
Wetter Winter Wetter Winter 2024/2025 Wetterprognose: Kaltfront zieht gen

Wetterprognose: Ein Betonhoch und ein Kaltlufttropfen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2024-2025/12530-wetterprognose-ein-betonhoch-und-ein-kaltlufttropfen.html

Nach den teils chaotischen Tagen, in denen eine Luftmassengrenze für unwetterartige Wetterereignisse über Deutschland sorgt, setzt sich ab dem Wochenende ein Hochdrucksystem durch und bringt eine Wetterberuhigung. Doch im Hinblick auf den Winter ist es entscheidend, wie sich das Hoch positioniert, u
Januar 2025 | M.

Wettertrend: Die Hitze wird kommen – aber wie stark und wie lange?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12194-wettertrend-die-hitze-wird-kommen-aber-wie-stark-und-wie-lange.html

Über eine sich entwickelnde Starkhitzewelle zu Beginn der 2. Augustdekade reden wir schon seit Tagen. Nun jedoch konkretisieren sich die Vermutungen in den Modellen und diese werden sich zunehmend einig. Die Europäer und Amerikaner sind sich außerdem einig, was die Großwetteranlage angeht.
sein, um die kapieren, dass die Wahrscheinlichkeit für eine zu kalte Witterung gen

Der Wald als Schutzzone: Es ist an der Zeit, dass wir mit dem Wald anders umgehen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12055-der-wald-als-schutzzone-es-ist-an-der-zeit-dass-wir-mit-dem-wald-anders-umgehen.html

Dem deutschen Wald geht es nicht gut, nein, eine Korrektur – er stirbt. Nach dem neuen Waldzustandsbericht ist nur noch jeder fünfte Baum gesund. Andersherum – 80 Prozent der Bäume in Deutschland weisen Schäden auf. Mir liegt der Wald am Herzen und in meinem Wald sieht es nach Eingriffen der
Mittlerweile sind 170 l/m² an Regensummen zusammengekommen.