Gesundheitsmythen im Check https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundheitsmythen
Vitamin C schützt vor Erkältungen? Karotten stärken die Sehkraft? Ob diese und weitere Gesundheitsmythen stimmen, erfahren Sie hier.
H, Rasch B, Dresler M.
Vitamin C schützt vor Erkältungen? Karotten stärken die Sehkraft? Ob diese und weitere Gesundheitsmythen stimmen, erfahren Sie hier.
H, Rasch B, Dresler M.
Tests für Zuhause gibt es inzwischen viele – vom Schwangerschaftstest bis zum Allergietest. Doch wie zuverlässig sind sie?
Lippi G, Henry BM, Plebani M.
Angst ist ein Schutzmechanismus, der uns in gefährlichen Situationen warnt. Wird die Angst jedoch zum Selbstläufer, liegt eine Angststörung vor.
Jacobi F, Hofler M, Strehle J, Mack S, Gerschler A, Scholl L et al.
Diabetes Typ 2 ist eine Erkrankung des Stoffwechsels. Der Blutzucker ist dauerhaft zu hoch. Wie Diabetes Typ 2 entsteht und wie er festgestellt werden kann.
Goffrier B, Schulz M, Bätzing-Feigenbaum J.
Wann spricht man von Alkoholsucht? Welche Risikofaktoren gibt es? Und was können Betroffene und Angehörige tun?
Carvalho AF, Heilig M, Perez A, Probst C, Rehm J. Alcohol use disorders.
Kann man durch das Ausschalten von Risikofaktoren oder der Einnahme von bestimmten Medikamenten einer Demenz tatsächlich vorbeugen?
Quellen Alty J, Farrow M, Lawler K. Exercise and dementia prevention.
Goji-Beeren sind ein Trend-Lebensmittel aus Asien. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Heidelbeeren gelten als heimische Alternative. Aber wie gesund sind sie? Wir haben uns die Studienlage dazu angeschaut.
Rousseau M, Horne J, Guenard F, de Toro-Martin J, Garneau V, Guay V et al.