Seite 306 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page306.html
Seite 306 – Andrias 17
1954a: Nr. 435 H: 6520-4: Trienztal, feuchter Laubwald, Quer- cus , 300 m,
Seite 306 – Andrias 17
1954a: Nr. 435 H: 6520-4: Trienztal, feuchter Laubwald, Quer- cus , 300 m,
Seite 517 – Andrias 17
, S CHOLZ , P., E RNST , G., F EUERER , T., G NÜCHTEL , A., H AUCK , M.
Andrias 19
Der Mittelmeer-Feuerschwamm Fomitiporia mediterranea M.
Andrias 19
Wir konnten zeigen, dass dafür das clp1- Gen notwendig ist, eines der wenigen direkt
Seite 92 – Andrias 17
H: 6422-1: Walldürn nach Altheim, Kalkgrube, 400 m, 16.07.1951, ƒ „ Verrucaria
Seite 5 – Andrias 17
Nur bis in Hö- hen von gut 600 m Höhe ü.
Seite 22 – Andrias 17
H OLZHAUSEN (1883) haben darüber hinaus u.a. auch noch G EORG F RIEDRICH M
Seite 27 – Andrias 17
sind mit einem Fragezeichen versehen: sehr selten (s. selten) – mäßig häufig (m.
Seite 67 – Carolinea 68
neun weitere Unterfamilien K onrad S chmidt , F ranz Z mudzinski & M
Seite 148 – Andrias 17
kaummehr in Frage kommen, bieten die zahlreichen lichtoffenen Lössböschun- gen