Andrias 19 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page218.html
Andrias 19
material is deposited in the public herba- ria at Botanische Staatssammlung München (M)
Andrias 19
material is deposited in the public herba- ria at Botanische Staatssammlung München (M)
Seite 139 – Andrias 17
Klement) — 6219-2: Höchst, Heide am Kiefernwaldrand, no von Pfirschbach, 250 m,
carolinea 70
carolinea 70 – page 104 90 carolinea, 70 (2012) E bert , G., H ofmann , A., M
Andrias 19
verschiedener Gat- tungen, wie Penicillium oder Byssochlamys ge- bildet werden kann (M
Seite 384 – Andrias 17
volle Version zu sehen 384 andrias, 17 (2008) 491, B ERTSCH 1964: Nr. 381, M
Seite 152 – Andrias 17
Lössböschung bei Schutzhütte sw des Bordenberges, am Stammfuß von älterer Eiche, 190 m,
B raun , M. & D ieterlen , F. (2003) : Die Säugetiere Ba- den-Württembergs. – 687
Seite 250 – Andrias 17
andrias, 17 (2008) 14.06.2006, C — 6321-1: Hangzone öst- lich von Weckbach, 160 m,
Seite 373 – Andrias 17
wurde von Z WACKH -H OLZ – HAUSEN (1883) „auf Sandsteinen alter Mauern ge- gen
Seite 84 – Andrias 17
H: 6320-1: Erbach, Dreiseental, Kiefernwald, 250 m, 07.06.1949, B EHR 3736a h