Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen (Phasen I – VI)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen-phasen-i-vi/partizipation/wissenstransfer.html

Partizipation von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten in den erzieherischen Hilfen stand im Mittelpunkt dieser empirischen Teilstudie, deren Ziel es war, diejenigen Bedingungen, Faktoren und Strukturen innerhalb zentraler Handlungs- und Entscheidungsabläufe im Kinder- und Jugendhilfegeschehen, insbesondere den erzieherischen Hilfen, zu erforschen, die Beteiligungsformen seitens der Adressaten ermöglichen oder verhindern. Es wurde der gesamte Prozess der Hilfe, das heißt, die Planung, Gewährung, Ausgestaltung und Beendigung (teil-)stationärer Hilfen in den Blick genommen.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T

DJI – Einflussfaktoren und Effekte der Befriedigung psychologischer Bedürfnisse am Ende der Grundschulzeit

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/einflussfaktoren-und-effekte-der-befriedigung-psychologischer-beduerfnisse-am-ende-der-grundschulzeit/wissenstransfer.html

Im vorliegenden DJI-Projekt wird die Rolle familialer Bedürfniserfüllung für die soziale Entwicklung und psychische Gesundheit von neun– bis zwölfjährigen Schulkindern auf der Datenbasis der ersten AID:A Haupterhebung von 2009 analysiert.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T