Schmuck (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schmuck-at
Sabine Kersken
Ohr-Ring. × Ö¶×–Ö¶×� næzæm (Gen 24,22 .30 ; Gen 35,4 ; Ex 32,2f .22 ; Ri 8,24
Sabine Kersken
Ohr-Ring. × Ö¶×–Ö¶×� næzæm (Gen 24,22 .30 ; Gen 35,4 ; Ex 32,2f .22 ; Ri 8,24
Rüdiger Schmitt
In Gen 31,19 .34 .35 ist die Rede von den Terafim als offenbar kleinformatigen
Ulrich Hübner
Ismael Ismael war laut Gen 16,1ff ; Gen 25,12 ; 1Chr 1,28 der Sohn von → Abraham
Ulrich Hübner
Ismael Ismael war laut Gen 16,1ff ; Gen 25,12 ; 1Chr 1,28 der Sohn von → Abraham
Ulrich Hübner
Ismael Ismael war laut Gen 16,1ff ; Gen 25,12 ; 1Chr 1,28 der Sohn von → Abraham
Peter Riede
Permanenter Link zum Artikel: https://bibelwissenschaft.de/stichwort/32727/ In Gen
Ruth Ebach
Röm 12,13 ; Hebr 13,2 ; u.ö. als Verb).
Andere Schreibweise: Jacob (engl.)
Werken, sondern aus der freiheitlichen Entscheidung Gottes heraus geschieht (Röm
Andere Schreibweise: Suchoth; Socoth; Succoth (engl.)
Daher nennt er den Platz Sukkot (Gen 33,17 ).
Thomas Hieke
zum Schluss des Rutbuches (4,18-22), in: Kessler, R. / Ulrich, K. / Schwantes, M.