Urgeschichte – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/33903/
Andreas Schüle
So sei etwa die Anspielung auf die Urgottheit → Tiamat mit dem Begriff təhôm
Andreas Schüle
So sei etwa die Anspielung auf die Urgottheit → Tiamat mit dem Begriff təhôm
Andere Schreibweise: Jitzchak (hebr.); Isaac (engl.)
Gen 35,9-15 und Gen 35,22b-29 ) und die diesbezügliche Reminiszenz in Gen 49,31
Andere Schreibweise: Jitzchak (hebr.); Isaac (engl.)
Gen 35,9-15 und Gen 35,22b-29 ) und die diesbezügliche Reminiszenz in Gen 49,31
Andere Schreibweise: Jitzchak (hebr.); Isaac (engl.)
Gen 35,9-15 und Gen 35,22b-29 ) und die diesbezügliche Reminiszenz in Gen 49,31
Andere Schreibweise: Jitzchak (hebr.); Isaac (engl.)
Gen 35,9-15 und Gen 35,22b-29 ) und die diesbezügliche Reminiszenz in Gen 49,31
Annette Schellenberg
žkein Makel ist“ bzw. das / der „vollkommen / einwandfrei“ (תמי×� tÄ�mîm)
Norbert Clemens Baumgart
Gen 9,19 ; Gen 10 ).
Norbert Clemens Baumgart
Gen 9,19 ; Gen 10 ).
Thomas Knittel
und im Frühjudentum Dass die neutestamentlichen Adamaussagen ihr Fundament in Gen
Zwillingsbruder von → Jakob, der sein Erstgeburtsrecht um ein Linsengericht an seinen Bruder abtrat. Die Umkehrung der natürlichen Rangordnung wird der Mutter …
wird der Mutter Rebekka schon vor der Geburt ihrer Söhne von Gott vorausgesagt (Gen