Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Kongress und Messe #ZukunftSport am 5. und 6. Mai – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/kongress-und-messe-zukunftsport-am-5-und-6-mai/

Am 05. und 06. Mai 2023 findet der BLSV Kongress ZUKUNFT SPORT in der Sport­schule Ober­ha­ching statt. Hier finden Sie den voll­stän­di­gen Zeit­plan und das Programm. Am Frei­tag, den 05. Mai, bieten wir Ihnen drei verschie­dene Impuls­vor­träge mit Tobias Stein­fort (Busi­ness-Stra­tege der NFL Deutsch­land GmbH), Prof. Dr. Peter Kuhn (Univer­si­tät Bayreuth) zum Thema Nach­hal­tig­keit und […]
Sven Laumer (FAU Erlan­gen-Nürn­berg) zum Thema Digi­ta­li­sie­rung.

75 Jahre TC ROT-WEISS Freising – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/75-jahre-tc-rot-weiss-freising/

In Abend­kleid und Anzug, samt (oder auch ohne) obli­ga­to­ri­scher Krawatte, feierte der Tennis­club Rotweiß Frei­sing am Sams­tag, 19. Okto­ber, im Marriott-Hotel der Domstadt seinen 75. Geburtstag.  Es ist der älteste Tennis-Klub der Stadt, entstan­den 1949 aus einer Abtei­lung des TSV Jahn Frei­sing. Und es ist ein Verein, der sich auch im Sinne des Baye­ri­schen Landes­sports­ver­band […]
Verein, der sich auch im Sinne des Baye­ri­schen Landes­sports­ver­band in ganz hervor­ra­gen­dem

18 neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter für Niederbayern – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/18-neue-uebungsleiterinnen-und-uebungsleiter-fuer-niederbayern/

Am 04. Mai legten 18 ange­hende Übungs­lei­ter erfolg­reich Ihre Prüfung für C‑Breitensport Erwachsene/​Ältere in Landau ab. Die Ausbil­dung umfasste insge­samt 3 Module mit über 120 Stun­den. Die Inhalte sind breit gefä­chert von Fitness über Manschafts­sport, Gerä­te­tur­nen bis hin zur Entspan­nung um nur ein paar Themen zu nennen. Das schöne beim BLSV in Nieder­bay­ern ist, dass […]
Das schöne beim BLSV in Nieder­bay­ern ist, dass die Teil­neh­mer aus unter­schied­li­chen

BLSV-Sportbezirk Oberbayern: Ehrenamtspreis "Engagiert 2025" am 18.10.2025 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-sportbezirk-oberbayern-ehrenamtspreis-engagiert-2025-am-18-10-2025/

HIER finden Sie den Film­bei­trag zum Ehren­amts­preis “Enga­giert 2025”. HIER finden Sie viele Fotos! Am Sams­tag, den 18. Okto­ber 2025, wurden im Frei­licht­mu­seum Glent­lei­ten im Land- und Sport­kreis Garmisch-Parten­kir­chen Ehren­amt­li­che aus jeweils einem Sport­ver­ein der Sport­kreise des BLSV-Sport­be­zirks Ober­bay­ern mit dem Ehren­amts­preis „Enga­giert 2025“ ausge­zeich­net. Zusätz­lich wurden drei Sonder­preise in den Kate­go­rien „Inno­va­tion“, „Inklu­sion“ und „Stille Stars“ verliehen. […]
Bogen zu den Geehr­ten, die nach der Veran­stal­tung die Möglich­keit einer Führung wahr­neh­men

Sportabzeichenwettbewerb der Schulen im Kreis Ansbach – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichenwettbewerb-der-schulen-im-kreis-ansbach/

Der BLSV-Sport­kreis Ansbach freut sich über die Teil­nahme der Schu­len im Schul­jahr 2022/23 am Sport­ab­zei­chen-Schul­wett­be­werb teil­ge­nom­men hat.  Die Schu­len werden in vier Kate­go­rien eingeteilt: Kate­go­rie A:  50 – 100 Schü­lerKate­go­rie B: 101 – 200 Schü­lerKate­go­rie C: 201 – 400 Schü­lerKate­go­rie D: 401 –  …    Schüler Ergeb­nisse unse­res Sportkreises: Kate­go­rie A:GS Dombühl-Weißen­kirch­berg      93 Abnah­menGS Geslau-Windels­bach               48 Abnah­menGS […]
GS Geslau-Windels­bach               48 Abnah­men GS Aurach                                

Ehren­amts­preis­ver­lei­hung 2023 – Auszeichnung Matthias Müller für den Sportkreis Rhön-Grabfeld – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ehrenamtspreisverleihung-2023-auszeichnung-matthias-mueller-fuer-den-sportkreis-rhoen-grabfeld/

Als Kreis­sie­ger für den Sport­kreis Rhön-Grab­feld wurde beim Ehren­abend des BLSV-Bezirks Unter­fran­ken Matthias Müller ausgezeichnet. In seiner Lauda­tio zeich­nete BLSV-Bezirks- und Kreis­vor­sit­zen­der Klaus Greier (Holl­stadt) ein Bild des Kreis­sie­gers als Visio­när, der mit vielen seiner Ideen der Zeit voraus war, dem es aber dennoch gelang viele dieser Visio­nen umzusetzen. 1987 initi­ierte Matthias Müller das 1. […]
Brei­ten­sport und Umwelt­schutz bewegen. 2002 wurde eine ther­mi­schen Solar­an­lage zur Brauch­was­se­r­er­wär­mung