Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Klimazuschuss für Sportvereine im Sportkreis Erlangen/Erlangen-Höchstadt – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/klimazuschuss-fuer-sportvereine-im-sportkreis-erlangen-erlangen-hoechstadt/

Klima­zu­schuss Die Stadt- und Kreis­spar­kasse Erlan­gen Höchstadt Herzo­gen­au­rach – im Einzugs­be­reich­der Stadt- und Kreis­spar­kasse Erlan­gen Höchstadt­Her­zo­gen­au­rach
Inhalt Klima­zu­schuss Die Stadt- und Kreis­spar­kasse Erlan­gen Höchstadt Herzo­gen­au­rach

Vorbilder für das Ehrenamt und den Sport geehrt – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/vorbilder-fuer-das-ehrenamt-und-den-sport-geehrt/

16 erfolg­rei­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler, die das Deut­sche Sport­ab­zei­chen ableg­ten, und drei Prüfer werden vom BLSV-Kreis Weiden-Neustadt­/WN ausgezeichnet „Ihr seid Vorbil­der für das Ehren­amt und für den Sport!“ Dieses Lob hatte Ernst Werner, Vorsit­zen­der des BLSV-Krei­ses Weiden-Neustadt­/WN, am Diens­tag­abend im Sport­heim der DJK Neustadt/​WN parat. Dort wurden im Beisein von Sport­ab­zei­chen-Refe­rent Diet­mar Wilde­nauer drei lang­jäh­rige […]
damit anzu­fan­gen.“ Nach seinen orga­ni­sa­to­ri­schen Hinwei­sen über­nahm er zusam­men

Verdienstplakette des BLSV für Bürgermeister Georg Menninger als Anerkennung für die Förderung des Vereinssports in der Gemeinde Hollstadt (Rhön-Grabfeld) – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/verdienstplakette-des-blsv-fuer-buergermeister-georg-menninger-als-anerkennung-fuer-die-foerderung-des-vereinssports-in-der-gemeinde-hollstadt-rhoen-grabfeld/

Den Rahmen der Jubi­lä­ums­fei­er­lich­keit zum 100-jähri­gen Bestehen des TSV Holl­stadt nutzte der BLSV-Bezirks- und Kreis­vor­sit­zende Klaus Greier um Georg Mennin­ger, den Bürger­meis­ter der Gemeinde Holl­stadt, mit der Verdienst­pla­kette des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des in Bronze auszuzeichnen. In seiner Lauda­tio würdigte Klaus Greier den Einsatz von Georg Mennin­ger beim Neubau der Sport­halle Holl­stadt. Als Bürger­meis­ter hatte er maßgeb­li­chen […]
Landes-Sport­ver­band kann die Sport­halle Holl­stadt regel­mä­ßig für Aus- und Weiter­bil­dungs­maß­nah­men

Jahresabschluss mit Ehrungen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/jahresabschluss-mit-ehrungen/

Von Rein­hold Radloff Kleinaitingen/​Landkreis Eine bisher einma­lige Jahres­ab­schluss- und Weih­nachts­feier hielt der Kreis IV in Schwa­ben des Bayri­schen Landes­sport­ver­bands (Augs­burg Land) ab. Denn sie wurde jäh unterbrochen. Die Gast­stätte in der Klei­nai­tin­ger Sport­halle bildete einmal mehr einen schö­nen Rahmen für die Jahres­ab­schluss­feier des Krei­ses IV mit rund 40 Perso­nen. Neben ein wenig Besinn­lich­keit und Musik­dar­bie­tun­gen […]
Auch seine Gattin, Loni Becht, erklärte bei der Gele­gen­heit, dass sie bei den nächs­ten

Deutscher Sport gegen Haushaltspläne der Ampel-Bundesregierung: Kampagne „Sport ist Mehrwert“ startet mit heute. – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/sport-ist-mehrwert/

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet heute gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) die Medien-Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die dramatischen Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für die deutsche Sportlandschaft im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Jeder zweite Frei­wil­li­gen­platz in 2024 betroffen.

Deutscher Sport gegen Haushaltspläne der Ampel-Bundesregierung: Kampagne „Sport ist Mehrwert“ startet mit heute. – BLSV

https://www.blsv.de/news/deutscher-sport-gegen-haushaltsplaene-der-ampel-bundesregierung-kampagne-sport-ist-mehrwert-startet-mit-heute/

Der Deut­sche Olym­pi­sche Sport­bund (DOSB) star­tet heute gemein­sam mit dem Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) die Medien-Kampa­gne „Sport ist Mehr­wert“. Damit soll auf die drama­ti­schen Auswir­kun­gen der geplan­ten Mittel­kür­zun­gen für die deut­sche Sport­land­schaft im Bundes­haus­halt 2024 aufmerk­sam gemacht werden. Der Präsi­dent des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des e.V. (BLSV) Jörg Ammon sowie der Vorsit­zende der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im BLSV […]
Jeder zweite Frei­wil­li­gen­platz in 2024 betroffen.