Rothenburger-Nieskyer Heideland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/rothenburger-nieskyer-heideland
des in weiten Bereichen unzerschnittenen Gebietes, dessen Höhenlage von ca. 150 m
des in weiten Bereichen unzerschnittenen Gebietes, dessen Höhenlage von ca. 150 m
bedeutende Erhebungen aus Kontaktmetamorphiten wie das Auersberg-Massiv (bis 1018 m
Die Reliefenergie ist beträchtlich, die etwa 500 m ü.
Erfahren Sie alles über den Feldhamster in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Zwischen nacheinander genutzten Bauten liegen bei den Männchen durchschnittlich 100 m,
gegliederter Höhenzug aus Grund- und Endmoränenhügeln, der Höhen zwischen 90 und 167 m
Erfahren Sie alles über den Biber in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
einheimische Nagetier, er erreicht eine Gesamtlänge (mit Schwanz) von bis zu 1,35 m.
Erfahren Sie alles über die Kreuzkröte in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
In einer Nacht wurden Wanderstrecken von bis zu 300 m festgestellt.
liegen jedoch auch Beobachtungen von anderen Myrmica-Arten als Wirtsameisen vor (M.
Nach unserer Einschätzung sind Entfernungen bis 1.200 m noch gut zu überwinden (Bense
Erfahren Sie alles über die Wechselkröte in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
aber auch 1.000 m und mehr vom Gewässer.