Wegscheider Hochfläche | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/wegscheider-hochflaeche
bewaldeten Kuppen und Rücken mit einer durchschnittlichen Höhe von 650 bis 900 m
bewaldeten Kuppen und Rücken mit einer durchschnittlichen Höhe von 650 bis 900 m
BKG 2007 Beschreibung Das westliche Bodenseebecken wird umrahmt von bis zu 700 m
Die Reliefenergie ist beträchtlich, die etwa 500 m ü.
liegen jedoch auch Beobachtungen von anderen Myrmica-Arten als Wirtsameisen vor (M.
Die Werte lagen bei den Männchen bei ca. 50 bis 170 m, bei den Weibchen bei ca. 100
BKG 2007 Beschreibung Im Norden der Landschaft erheben sich bis ungefähr 350 m
Sie fällt von 450 m ü. NN im Süden bis auf 300 m ü. NN im Norden ab.
Beschreibung Von Arnsberg aus fließt die Ruhr, die bis Duisburg insgesamt von ca. 180 m
besteht aus gewellten Hochflächen, die von Nordwesten nach Südosten von 200 auf 550 m
bedeutende Erhebungen aus Kontaktmetamorphiten wie das Auersberg-Massiv (bis 1018 m