Zwieselberg und Hohentanne-Hirschberg | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/zwieselberg-und-hohentanne-hirschberg
Gebiete um Zwieselberg und Hohentanne-Hirschberg erreichen Höhen von 650 bis 1348 m
Gebiete um Zwieselberg und Hohentanne-Hirschberg erreichen Höhen von 650 bis 1348 m
Sie sind nur 20 bis 30 m zwischen den teilweise stark eingeebneten Rücken eingeschnitten
Landschaft Schmelzwasserkiese und -sande, die in Höhenlagen zwischen 220 bis 300 m
Bleilochtalsperre m. senkrechten, offenen Silikatgesteins-Felswänden m.
Muschelkalkhochfläche m. großflächigen Laubmischwäldern u. trockenwarmen Kiefernforsten
Die Höhle ist ca. 1985 m lang. 300 m sind für Schauzwecke geöffnet.
26.00 ha Nummer 2222-321 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung 2 – 15 m
Artenreiche extensiv genutzte mesophile Bergwiesen der montanen (i.d.R. über 600 m)
Beschreibung Für die Verhältnisse der Geest S-H’s ein großflächiges, kompaktes Waldgebiet m.
„Gleichberge“, zwei benachbarte Vulkankegel des Tertiärs mit Höhen zwischen 679 m