Holzstöcke | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/holzstoecke
Dabei steigt sie von 500 m im N auf über 700 m ü. NN im S an.
Dabei steigt sie von 500 m im N auf über 700 m ü. NN im S an.
Es liegt auf einer Höhe von bis zu 900 m ü. NN.
Südwestrichtung zur Nahe hin entwässern, befinden sich in einer Höhe von 130 bis 250 m
nach Südosten ansteigende mittelgebirgsartige Landschaft mit Höhen zwischen 580 m
Die Gipfel liegen mehr als 700 m ü. NN, die Senken und Bachtäler auf 400 m ü.
zwei bis vier Kilometer breiten Feucht- und Niederungsstreifen, der zwischen 120 m
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die Landschaft mit einer Höhenlage von 350 m
Wesentlichen aus Talsandebenen auf Kreidetonen, die sich etwa zwischen 30 und 60 m
eine hohe Reliefenergie auf und erreicht nördllich von Malchin Höhen bis zu 123 m.
flachwelligen Platten aufgebaut ist, überschreitet nur örtlich Höhenlagen von 260 m