Vorland der Nördlichen Frankenalb | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/vorland-der-noerdlichen-frankenalb
Die Höhen erreichen im Schnitt 300 m ü.
Die Höhen erreichen im Schnitt 300 m ü.
Die Landschaft fällt von etwa 450 m ü. NN im Westen auf weniger als 300 m ü.
wird geprägt von der wellig-hügeligen NO-Abdachung der Eifel, die von etwa 400 m
Die mittlere Höhe beträgt rund 100 m, die maximale wird am Golmberg mit 178 m erreicht
abhebt; landschaftsprägende Felsformationen, zu denen etwa die Kämpferberge (415 m
Eigenart und Schönheit) Leicht kuppige und hügelige Briloner Hochfläche (ca. 500 m
Wertgebende Merkmale (Vielfalt, Eigenart und Schönheit) Langgestreckter, bis zu 473 m
Transportweg für den abgebauten Torf), schmale und langestreckte Hufen, teils bis zu 50 m
Beschreibung Im Oberlauf hat die stark mäandrierende Altmühl ein Niveau von etwa 410 m
Lößgebiet erstreckt sich als flachwelliges Hügelland mit einer Höhenlage von 150 m