Nordbergische Hochfläche Südbergische Hochfläche | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/nordbergische-hochflaeche-suedbergische-hochflaeche
Rumpfhochfläche der rheinzugewandten Schiefergebirgsabdachung fällt sanft von 400 m
Rumpfhochfläche der rheinzugewandten Schiefergebirgsabdachung fällt sanft von 400 m
bis zum Rand des Moseltals auf 400 m abdacht und im Bereich der Moselhauptterrasse
steigen die weiten gering reliefierten Flächen des Halle-Leipziger Landes auf 160 m
Der höchste Punkt hier ist der Hellefelder Berg mit 503 m ü.
Dabei besiedelt die Grüne Flussjungfer sowohl kleinere Bäche von weniger als 5 m
Abgrenzung der lokalen Population Die Jungtiere wandern mit Strecken bis zu 1.200 m
Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Grindenlandschaft des Nordschwarzwald-Hauptkammes m.
Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die Brenz entspringt in etwa 500 m
Die Landschaft umfasst den Harlyberg mit einer Höhe bis zu 256 m, den Fallstein mit
Von etwa 500 m ü. NN im Norden steigen die Höhen rasch auf über 700 m ü. NN an.