Adlergrund | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/adlergrund
301 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Der Adlergrund liegt zwischen Rügen
301 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Der Adlergrund liegt zwischen Rügen
Der Schweinswal lebt in kleinen Gruppen meist in Gebieten bis 200 m Wassertiefe,
süddeutschen Vorkommen der Kreuzungstiere sich in Höhenlagen zwischen 400 und 780 m
Noch um 1900 lebten ca. 80.000-100.000 Kegelrobben in der Ostsee. Gezielte Jagd, die massive Verschmutzung der Umwelt und Habitatverlust brachten sie in den 1980er Jahren an den Rand der Ausrottung. In der deutschen Ostsee war sie bereits 1920 verschwunden.
natürlichem Weg ein zunehmend wachsendes Kegelrobben-Vorkommen in den Gewässern um Rügen
meist die Schelfgebiete der Kontinentalsockel vorwiegend mit Wassertiefen bis 200 m,
mit der Frühjahrsbestellung der Felder und Pflegemaßnahmen im Grünland (Pflügen
Durchwärmung des Holzes sowie ausreichende Stammdicken der Bäume (ca. 2,0 – 7,0 m
Ab Alsleben verbreitert sich die Talaue wieder und strömt in weiten Bögen und MÃ
und Hydrographie verlangt die Einhaltung des Grenzwertes von 160 dB SEL in 750 m
Dann müssen die Gewöhnlichen Delfine nur 30-100 m tief nach ihnen tauchen, obwohl