Vorderer Oberpfälzer Wald | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/vorderer-oberpfaelzer-wald
Landschaft mit weitgespannten Flächen, die unmerklich von West nach Ost von 500 m
Landschaft mit weitgespannten Flächen, die unmerklich von West nach Ost von 500 m
ist eine 130 km lange Bruchstufe und hat im Erzgebirge eine mittlere Höhe von 500 m
Das schmale und langgezogene Oderwitzer Becken mit einer Höhenlage von ca. 300 m
Bärenstein (898 m ü. NN) und Fichtelberg mit 1215 m ü.
reliefierter, kompliziert aufgebauter Stauchmoränenkomplex, der sich mit Höhen bis ca. 150 m
Diese Landschaft mit beträchtlicher Reliefenergie fällt vom Litermont im Süden (413 m
Das insgesamt schwach gegliederte, recht flache Bergland liegt mit 350 bis 500 m
2007 Beschreibung Die Hochfläche der Mittleren Frankenalb reicht von etwa 400 m
Die höchste Erhebung, der Haardtkopf erreicht 658 m ü.
Ein etwa 100 m hoher Steilhang ist an der Grenze zum Mittleren Maintal ausgebildet