Okertal | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/okertal
BKG 2007 Beschreibung Die breite, kiesbedeckte Sohle des Okertals ist mit 15-20 m
BKG 2007 Beschreibung Die breite, kiesbedeckte Sohle des Okertals ist mit 15-20 m
Sie ist etwa 110 m ü. NN und sandig-kiesig.
Riedellandschaft, die die Einzugsgebiete von Erlau, Ilz und Gaißa umfassen, steigen von 400 m
In dieser Landschaft sinkt die Talsohle der schwach gewundenen Donau von ca. 350 m
und 13 km lange flachwellige Grundmoränenaufragung, mit maximalen Höhen von 48 m.
landwirtschaftlich geprägte Fläche, die gegenüber ihren umgebenden Landschaften um 20 bis 35 m
kann aber bei guten Lichtverhältnissen auch noch in tieferen Bereichen (bis zu 2 m,
meist die Schelfgebiete der Kontinentalsockel vorwiegend mit Wassertiefen bis 200 m,
Er erreicht eine Höhe von ca. 500 m ü. NN.
breiteren Rücken wölbende Riedel bilden eine Hochflur in einer Höhe von im Westen 400 m