Hafen Vitte auf der Insel Hiddensee https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hafen-vitte
Der zentrale Hafen auf der Insel Hiddensee mit Fährverkehr und Ausflugsverkehr
Die Wassertiefe beträgt 2,0 bis 3,1 m.
Der zentrale Hafen auf der Insel Hiddensee mit Fährverkehr und Ausflugsverkehr
Die Wassertiefe beträgt 2,0 bis 3,1 m.
Nachdem ihr euch in Juliusruh durch den ostseetypischen Shorebreak gearbeitet habt, meißeln euch schöne Wellen ein breites Grinsen ins Gesicht. Bei Sideshore aus Nordost und Südost surft ihr parallel zum kilometerlangen Sandstrand.
Ausstattung: Parkmöglichkeiten < 250 m weit entfernt, gebührenpflichtig Wissenswertes
Der Yachthafen in Lohme auf Rügen ist ein idyllischer, kleiner Hafen mit Blick auf das Kap Arkona.
Wasserwanderrastplatz Lohme Jederzeit frei zugänglich ©Â© Tourismuszentrale Rügen
Am nordöstlichsten Zipfel Rügens, direkt am fünf Kilometer langen weiß-sandigen Naturstrand, liegt die längste Jugendherberge der Welt! Mit großem Freizeitgelände und Zeltplatz hinter den Dünen der perfekte Anlaufpunkt für Jugendfreizeiten, Strandurlaub und Beachaction. Schwerpunkt außerdem: Umweltbildung für Groß und Klein!
Die Entfernung vom Parkplatz zum Haupteingang beträgt 25 m, zum Eingang für Menschen
Am Großen Jasmunder Bodden bei Neuhof entstand vor mehr als 100 Jahren der für die Kreideverladung bestimmte Martinshafen mit dem noch heute vorhandenen Hafenbecken und der Mole.
Der Martinshafen verfügt über ca. 10 Gastliegeplätze auf 2 – 2,50 m Wassertiefe.
Hafen Thiessow
Weiterlesen: „Kabarett-Theater Lachmöwe“ ©Â© Tourismuszentrale Rügen GmbH
Einer der schönsten Aussichtspunkte über den Jasmunder Bodden und zur Halbinsel Wittow.
Aussichtspunkt Tempelberg Bobbin ©Â© Tourismuszentrale Rügen ©Â© Tourismuszentrale
Im Südosten Rügens erstreckt sich über 17 Kilometer eine der malerischsten Buchten der Region. Eine Szenerie, die Naturfreunde und Ruhesuchende gleichermaßen begeistert.
Der Rettungsturm am Strandaufgang 6 in Binz auf Rügen.
Windsurfer sind hier unter sich. Kiten ist verboten. An den vorgelagerten Sandbänken brechen die Wellen sehr sauber und an Starkwind-Tagen locker drei Meter hoch. Am meisten Spaß habt ihr bei Sideshore aus Westsüdwest. Der Stehbereich ist nur schmal. Unter der Wasseroberfläche lauern überall Felsen. Deshalb gilt: experts only!
Ausstattung: Parkmöglichkeiten < 250 m weit entfernt, gebührenpflichtig Wissenswertes
Das Hotel Merkur wurde im Stil der klassischen Bäderarchitektur um die Jahrhundertwende erbaut.
Das Hotel liegt mitten im historischen Ortskern von Binz und nur 100 m vom Strand