Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Westlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-westlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B3%5D=4

Aus schlichten Lehmziegeln schufen Baumeister vergangener Jahrhunderte Kunstwerke für die Ewigkeit. Nicht nur Radwanderer bewundern die gebrannten Schönheiten, die in warmen Rottönen leuchten wie allerorts Kirchtürme und Stadttore, Bauernkaten und Bürgerhäuser.
Meisterwerk der Backsteingotik ist das älteste Bauwerk der Stadt Schwerin, hat mit 117,5 m

Im Kajak um die Halbinsel

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kajaktour-barther-bodden

Etappen: 3 TageAus drei kleinen Inseln schuf die Kraft des Meeres im Laufe der Jahrhunderte eine große Landzunge: Fischland-Darß-Zingst. Im Kajak bietet sich die Möglichkeit die Landschaft des Nationalparks, die Weite der Ostsee und die Geheimnisse der Boddengewässer ganz nah zu erkunden, aus einer ungewohnten, einmaligen Perspektive.
den schönsten Stränden Europas und bietet Jung und Alt erholsames Badevergnügen

Schweriner-Seen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-schweriner-seen?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 4-5 TageZauberhafte Schlosskulissen, endlose Weite und grüne Ufer – ein Hochgenuss für Natur- und Kulturliebhaber. Die anspruchsvolle Tour über den zweigeteilten Schweriner See, in dem sich das Schweriner Schloss imposant spiegelt, führt vorbei an kleinen Inseln, gemütlichen Dörfern und raschelnden Schilfgürteln.
Meisterwerk der Backsteingotik ist das älteste Bauwerk der Stadt Schwerin, hat mit 117,5 m

Feldberger Seenlandschaft

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-feldberger-seenlandschaft

Etappen: 1 TagGlasklare Seen mit türkisfarbenem Wasser und leuchtenden Seerosen – ein Paradies für Wasserwanderer und Naturliebhaber. Im Kanu geht es vom Kurort Feldberger Seenlandschaft nach Carwitz, mitten durch eine der jüngsten und schönsten Endmoränenlandschaften Europas. Paddeln durch eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt, in der es für kleine und große Kapitäne viel zu entdecken gibt.
Sie besteht aus geschlagenen Felsen. 1,60 m stark ist das sogenannte Zyklopenmauerwerk

Schweriner-Seen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-schweriner-seen?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 4-5 TageZauberhafte Schlosskulissen, endlose Weite und grüne Ufer – ein Hochgenuss für Natur- und Kulturliebhaber. Die anspruchsvolle Tour über den zweigeteilten Schweriner See, in dem sich das Schweriner Schloss imposant spiegelt, führt vorbei an kleinen Inseln, gemütlichen Dörfern und raschelnden Schilfgürteln.
Meisterwerk der Backsteingotik ist das älteste Bauwerk der Stadt Schwerin, hat mit 117,5 m

Im Kajak um die Halbinsel

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kajaktour-barther-bodden?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 3 TageAus drei kleinen Inseln schuf die Kraft des Meeres im Laufe der Jahrhunderte eine große Landzunge: Fischland-Darß-Zingst. Im Kajak bietet sich die Möglichkeit die Landschaft des Nationalparks, die Weite der Ostsee und die Geheimnisse der Boddengewässer ganz nah zu erkunden, aus einer ungewohnten, einmaligen Perspektive.
den schönsten Stränden Europas und bietet Jung und Alt erholsames Badevergnügen