Dein Suchergebnis zum Thema: m������gen

Was ist ein Schimmel? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-was-ist-ein-schimmel-100.html

Ein Schimmel ist ein weißes Pferd – das weiß doch jeder! Aber ganz so einfach ist es nicht. Warum auch schwarze, braune, graue oder andersfarbige Pferde Schimmel sein können, erfahrt ihr hier!
Forschen & Wissen Klugscheißer Wissen A B C D E F G H I J K L M N

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pferdefarben – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-pferdefarben-100.html

Pferde gibt es in allen möglichen Farben. Die Fellfarbe erbt ein Pferd von seinen Eltern. Damit ihr die gängigsten Pferdefarben erkennen und vor allem benennen könnt, zeigen wir euch hier einen kleinen Überblick.
Forschen & Wissen Klugscheißer Wissen A B C D E F G H I J K L M N

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alte Nutztierrassen – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nutztierrassen100.html

In Deutschland sind von 77 großen Nutztierrassen 54 vom Aussterben bedroht. Die meisten gehören zu den alten Nutztierrassen. Diese Tiere genügen den Ansprüchen der modernen Landwirtschaft nicht mehr: Sie wachsen nicht schnell genug, produzieren nicht genug Milch oder Eier, haben zu viel Fett oder zu wenig Fleisch. Für die meisten Landwirt*innen lohnt es sich deshalb nicht, diese Tiere zu halten.
Kinder neuneinhalb Lexikon A bis Z N A B C D E F G H I J K L M

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab ins Museum – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-ab-ins-museum-100~_cid-2629773_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Clarissa und Ralph räumen heute mit einem weit verbreiteten Vorurteil auf. Sie stellen fest: Museen sind alles andere als langweilig! Im Studio dreht sich heute deshalb alles um Kunst. Dabei zeigen die beiden mit verschiedenen Methoden, dass jeder malen und zeichnen oder auch anders zum Künstler werden kann. Und ein Geheimnis wird gelüftet, nämlich, was das für merkwürdige Kästen sind, die überall in Museen stehen, und was sie warum messen. Auch im Studio ist so ein Kasten aufgetaucht…
geschrieben am 18.03.2024, 09:54 Uhr : Pro Biers mal mit der suche das müsste gen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum sind männliche Vögel häufig bunter oder imposanter als weibliche? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-bunte-maennchen100.html

Ein Pfau müsste man sein! So ein wunderschöner Vogel in schillernden Farben mit großartigen Schwanzfedern… Aber halt! Nur die männlichen Vögel sehen so beeindruckend aus. Die Hennen sind eher unscheinbar. Warum ist das so?
Forschen & Wissen Klugscheißer Wissen A B C D E F G H I J K L M N

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzsichtigkeit – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kurzsichtigkeit-100.html

Das Innere des Auges besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Die erste Schicht ist die Hornhaut, dahinter kommen die vordere Augenkammer, die Pupille, die Linse, der Glaskörper und dann die Netzhaut. Wenn wir kurzsichtig sind, dann ist unser Augapfel zu lang und das einfallende Bild trifft nicht mehr punktgenau auf die Netzhaut, sondern davor. Auf der Netzhaut landet dann ein unscharfes Bild.
Kinder neuneinhalb Lexikon A bis Z K A B C D E F G H I J K L M

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rassezucht | Qualzucht – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-rassezucht100.html

Rassezucht bedeutet, dass Menschen in die natürliche Fortpflanzung von Tieren eingreifen, um bestimmte Eigenschaften oder Merkmale der Tiere zu verstärken. Zum Beispiel einen besonderen Körperbau, die Fellfarbe oder die Kopfform. Wenn die Zucht eines Merkmals bei Tieren zu gesundheitlichen Problemen führt, spricht man von einer ‚Überzüchtung‘. Haben die Tiere durch die Zucht besonders große gesundheitliche Probleme, spricht man sogar von einer ‚Qualzucht‘.
Kinder neuneinhalb Lexikon A bis Z R A B C D E F G H I J K L M

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Übergewicht – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uebergewicht100.html

Weltweit nimmt der Zahl der Menschen mit Übergewicht zu. In Deutschland ist etwa die Hälfte der Bevölkerung davon betroffen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es etwa jeder und jede fünfte. Übergewicht entsteht, wenn man auf Dauer mehr Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbrauchen kann. Wer also zu viel isst und sich gleichzeitig zu wenig bewegt, muss damit rechnen, dass sich mit der Zeit Fettpolster bilden.
Kinder neuneinhalb Lexikon A bis Z U A B C D E F G H I J K L M

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden