Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

Wasserspringen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/wasserspringen.html

Als Wasserspringen wird jeden Form des Springens ins Wasser aus unterschiedlicher Höhe mit verschiedenster Technik verstanden. Sprungbretter und oft auch höhere Sprungtürme finden sich in fast jedem öffentlichen Schwimm- und Freizeitbad. Unterschieden werden muss allerdings zwischen Wettkampfspringen, bei dem Eleganz und Technik im Vordergrund stehen und dem üblichen Freizeitspringen, wobei die Überwindung zum Sprung aus […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasserspringen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/wasserspringen.html?p=8434

Als Wasserspringen wird jeden Form des Springens ins Wasser aus unterschiedlicher Höhe mit verschiedenster Technik verstanden. Sprungbretter und oft auch höhere Sprungtürme finden sich in fast jedem öffentlichen Schwimm- und Freizeitbad. Unterschieden werden muss allerdings zwischen Wettkampfspringen, bei dem Eleganz und Technik im Vordergrund stehen und dem üblichen Freizeitspringen, wobei die Überwindung zum Sprung aus […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie „Wasserschatz“: Wie viel Wasser haben wir, wie viel brauchen wir? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/studie-wasserschatz-oesterreichs-beantwortet-wie-viel-wasser-haben-wir-wie-viel-brauchen-wir.html?p=16669

Am 13. September 2021 wurde die Studie Wasserschatz Österreichs in einer Online-Veranstaltung veröffentlicht. „Erstmals haben wir in einer Studie eingehend für ganz Österreich den derzeitigen Wasserbedarf und die Entwicklungen in den nächsten 30 Jahren im Hinblick auf den Klimawandel untersucht“, betonte Bundesministerin Elisabeth Köstinger in ihrer Grußbotschaft.  Damit liegt nun eine wesentliche Grundlage für nachhaltige […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studie „Wasserschatz“: Wie viel Wasser haben wir, wie viel brauchen wir? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/studie-wasserschatz-oesterreichs-beantwortet-wie-viel-wasser-haben-wir-wie-viel-brauchen-wir.html

Am 13. September 2021 wurde die Studie Wasserschatz Österreichs in einer Online-Veranstaltung veröffentlicht. „Erstmals haben wir in einer Studie eingehend für ganz Österreich den derzeitigen Wasserbedarf und die Entwicklungen in den nächsten 30 Jahren im Hinblick auf den Klimawandel untersucht“, betonte Bundesministerin Elisabeth Köstinger in ihrer Grußbotschaft.  Damit liegt nun eine wesentliche Grundlage für nachhaltige […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Octopush – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/octopush.html?p=8356

Unterwasserhockey, auch Octopush genannt, ist zuerst einmal genau das, wonach es auch klingt. Hockey unter Wasser. Zwei 6-köpfige Mannschaften versuchen, am Grund eines Schwimmbeckens einen Bleipuck mit Hilfe eines Schlägers in das gegnerische Tor zu schießen. Ausgestattet sind die Spieler dabei mit Flossen, einer Maske, einem Schnorchel und einer Kappen, die genau wie beim Wasserball […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Octopush – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/octopush.html

Unterwasserhockey, auch Octopush genannt, ist zuerst einmal genau das, wonach es auch klingt. Hockey unter Wasser. Zwei 6-köpfige Mannschaften versuchen, am Grund eines Schwimmbeckens einen Bleipuck mit Hilfe eines Schlägers in das gegnerische Tor zu schießen. Ausgestattet sind die Spieler dabei mit Flossen, einer Maske, einem Schnorchel und einer Kappen, die genau wie beim Wasserball […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trockener Frühling in fast allen Regionen Österreichs – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/trockener-fruhling.html?p=7006

Die Summe des Niederschlags in ganz Österreich erreicht nur die Hälfte des Durchschnittes für das Quartal, das erzeugt niedrige Wasserstände. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) überprüft laufend nicht nur die Qualität unserer Gewässer, sondern seit 125 Jahren auch die Wassermengen. Gerade in Zeiten des Klimawandels haben diese Messungen eine […]
Zum Inhalt springen Search Über Gen Blue Wer wir sind Partner:innen Kontakt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden