Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

Mit Gen-Schere zur Superpflanze – Futurium

https://futurium.de/blog/mit-gen-schere-zur-superpflanze

Wie gedeihen Nutzpflanzen auf den Feldern noch schneller und kräftiger? Und wie lassen sich Schädlinge am besten bekämpfen? Seit Tausenden von Jahren stellen sich Ackerbauern rund um den Globus Fragen wie diese. Aktuell gewinnt eine Frage an Brisanz: Was müssen wir tun, um auch in Zukunft genügend Nahrungsmittel zur Verfügung zu haben? Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen anwachsen. Im Vergleich zu heute sind das rund 2,5 Milliarden zusätzliche Menschen, die ernährt werden müssen.
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Mit Gen-Schere zur Superpflanz …

Mit Gen-Schere zur Superpflanze - Futurium

https://futurium.de/de/blog/mit-gen-schere-zur-superpflanze

Wie gedeihen Nutzpflanzen auf den Feldern noch schneller und kräftiger? Und wie lassen sich Schädlinge am besten bekämpfen? Seit Tausenden von Jahren stellen sich Ackerbauern rund um den Globus Fragen wie diese. Aktuell gewinnt eine Frage an Brisanz: Was müssen wir tun, um auch in Zukunft genügend Nahrungsmittel zur Verfügung zu haben? Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen anwachsen. Im Vergleich zu heute sind das rund 2,5 Milliarden zusätzliche Menschen, die ernährt werden müssen.
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Mit Gen-Schere zur Superpflanz …

Für immer jung? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/fuer-immer-jung

Viele Menschen wünschen sich, möglichst lange jung zu bleiben. Ein Rezept für die ewige Jugend wäre wohl ein Verkaufsschlager. Wir stellen Wissenschaftler*innen vor, die das Altern verzögern möchten.
Besonders interessant an dieser Entdeckung: Die lebensverlängernde Wirkung einer Mutation im daf-2 Gen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Wanderung gen Rotterdam

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/08/pm_062.php

Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Wanderung gen

Neue Verkehrsorganisation am Bischofsplatz

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2011/07/pm_017.php

Aufgrund der gen Hechtstraße verschobenen Haltestelle, ist es zwingend erforderlich, das Ausfahren aus

Ein Hauch von Ostwind

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2010/04/pm_025.php

Ein kräftiger Ostwind wirbelt nicht nur durch die Wirtschaft, sondern auch in der Kultur wird gen Osten

Alter Leipziger Bahnhof | Wettbewerbsentwürfe Phase 1 | Stadtplanung | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/alter-leipziger-bahnhof/phase1/1135_Holzer-Kobler-Architekturen-Berlin-GmbH-mit-Atelier-Loidl-Landschaftsarchitekten-Berlin-GmbH.php

In der ersten Phase des Wettbewerbs zum Alten Leipziger Bahnhof konnten sich alle Büros mit entsprechender beruflicher Qualifikation bewerben und einen ersten Entwurfsansatz zur konkreten Aufgabenstellung entwickeln. Insgesamt gingen 39 Entwürfe in die weitere Wertung ein – einen davon sehen Sie hier.
Ergebnis dieser Zonierung ist eine offene Blockrandstruktur, die sich gen Osten sukzessive in ein lockeres

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Welt der Physik: Warum der Ätna gen Meer rutscht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2018/warum-der-aetna-gen-meer-rutscht/

Forscher haben untersucht, wie sich eine Flanke des höchsten Vulkans in Europa bewegt. Die Schwerkraft könnte dabei eine wichtigere Rolle spielen als bisher gedacht.
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Warum der Ätna gen

Welt der Physik: Sonnenstrom aus Nanodrähten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/sonnenstrom-aus-nanodraehten/

Forscher der Harvard-Universität haben mit Nanodrähten aus Silizium eine Solarzelle gebaut, die etwa tausendmal dünner ist als ein menschliches Haar.
Mit den kommerziellen Solarzellen, deren Wirkungsgrad gen 20 Prozent strebt, können sie zwar nicht konkurrieren

Welt der Physik: Ursprung von Großdiamanten geklärt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2016/ursprung-von-grossdiamanten-geklaert/

Wie die weltweit größten und kostbarsten Diamanten entstanden sind, offenbarten nun winzige Einschlüsse in den Edelsteinen.
Ganz gleich, ob groß oder klein: Nach ihrer Bildung wurden sie über vulkanische Aktivitäten gen Oberfläche

Welt der Physik: Isländischer Vulkan bricht Rekorde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2016/islaendischer-vulkan-bricht-rekorde/

Der Ausbruch des isländischen Vulkans Bárdarbunga war der stärkste seit mehr als 240 Jahren in Europa.
Originalarbeit: „Gradual caldera collapse at Bárdarbunga volcano, Iceland, regulated by lateral magma outflow“, M.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gibt es ein Gen oder eine bestimmte Hirnstruktur für Homosexualität? – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/gibt-es-ein-gen-oder-eine-bestimmte-hirnstruktur-fuer-homosexualitaet/

Homosexualität ist völlig normal und angeboren –
Gibt es ein Gen für Homosexualität?

Brustkrebs mit 32 Jahren

https://www.quarks.de/gesundheit/brustkrebs-mit-32-jahren/

Brustkrebs. Als Franziska diese Diagnose bekommt, ist sie 32. Wenn der Krebs nicht zu spät erkannt wird, sind die Chancen auf Heilung gut.
Erblicher Brustkrebs: die Mutation auf dem Gen BRCA2 Therapie und Chancen auf Heilung Wie häufig

Gentherapie: Medizin der Zukunft? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/gentherapie/

Gentherapien können helfen: Bei Erbkrankheiten aber auch Krebs. Eine Somatische Gentherapie hat aber auch Risiken. Ein Überblick.
Sie sollen das defekte Gen, also die Ursache der Erkrankung, heilen.

Vergesslich im Alltag – ganz normal oder frühe Demenz? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/vergesslich-im-alltag-ganz-normal-oder-fruehe-demenz-quarks-daily-spezial/

Wir alle vergessen permanent Dinge, Termine, Namen. Aber – warum ist das eigentlich so? Und ab wann ist Vergessen vielleicht nicht mehr normal?
Denn im Februar 2022 konnten zwei Wissenschaftler aus Basel ein Gen nachweisen, das für das Nicht-Vergessen-Können

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209085

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Sammy, Ben und Tess segeln – getragen von dem Plan, Doktor Orion eine Falle zu stellen – gen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Zion%2C+Gene

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
magische Haus auf dem Hügel Das magische ICH LESE VOR-Abenteuer Das magische Königreich Das magische M.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alter Mann und Knabe – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/alter-mann-und-knabe-1568

Alter Mann und Knabe, Jacopo Robusti, gen. Tintoretto, um 1565,
open_in_full Titel: Alter Mann und Knabe Künstler/in: Jacopo Robusti, gen

Der Wechsler Orazio Lago, seine Frau und ein Klient - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/der-wechsler-orazio-lago-seine-frau-und-ein-klient-169

Der Wechsler Orazio Lago, seine Frau und ein Klient, Leandro da Ponte gen. Leandro Bassano, um 1600,
Titel: Der Wechsler Orazio Lago, seine Frau und ein Klient Künstler/in: Leandro da Ponte gen

Das kaiserliche Lustschloss Schönbrunn, Ehrenhofseite - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/das-kaiserliche-lustschloss-schoenbrunn-ehrenhofseite-206

Das kaiserliche Lustschloss Schönbrunn, Ehrenhofseite, Bernardo Bellotto, gen.
Titel: Das kaiserliche Lustschloss Schönbrunn, Ehrenhofseite Künstler/in: Bernardo Bellotto, gen

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Buch Mose/Genesis (Gen) – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/bibelkunde/bibelkunde-at/genesis-gen

Diese erste Übersicht über das Buch Genesis orientiert sich an inhaltlichen Gesichtspunkten. Sie trennt die Urgeschichte als den Bereich ab, der sich mit der …
Buch Mose/Genesis (Gen) Martin Rösel 2.1. Das 1.

Muttergöttin - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/muttergoettin

Christl M. Maier
Deutsch Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen WiBiLex Altes Testament Muttergöttin Christl M.

Ohola / Oholiba - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ohola-oholiba

Christl M. Maier
Vorteile sichern Benutzerkonto erstellen Sachwissen WiBiLex Altes Testament Ohola / Oholiba Christl M.

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Albinos – Die weißen Tiere

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3051-albino-tiere-weiss.html?start=6

Sie haben einen Gen-Defekt (= fehlerhaftes Erbmaterial) namens Leuzismus.

Jaguar, Leopard oder Panther – Wo ist der Unterschied?

https://www.tierchenwelt.de/specials/wo-ist-der-unterschied/2881-jaguar-leopard-panther-unterschied.html?start=4

Jaguar und Leopard sehen sich zum Verwechseln ähnlich! Wie kann man die Raubkatzen auseinander halten? Unser Artikel verrät es dir!
Die schwarze Fellfarbe wird über ein Gen vererbt.

Kurzohrrüsselspringer - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/nagetiere/2097-kurzohrruesselspringer.html

Der Kurzohrrüsselspringer wird zwar auch als Kurzohr-Elefantenspitzmaus bezeichnet, ist aber keine Maus.
Ein Gen-Test brachte Klarheit: Kurzohrrüsselspringer sind näher mit Elefanten als mit Spitzmäusen verwandt

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biographie von Johannes Bernardi gen. Algesheimer – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/bernardi-johannes-gen-algesheimer.html

Herrschaftsterritorien und Adelsgeschlechter Regententabellen Bibliothek > Biographien > B > Bernardi, Johannes, gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden