Seite 427 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page427.html
Seite 427 – Andrias 17
Hertel Unscheinbare Trapelie F ¹ ¹ 42 Î L: W IRTH 1980/1995b V: m. selten
Seite 427 – Andrias 17
Hertel Unscheinbare Trapelie F ¹ ¹ 42 Î L: W IRTH 1980/1995b V: m. selten
Seite 269 – Andrias 17
H: 6220-1: Höchst, Weg nach Rimhorn, Misch- wald, feuchter Sandstein, 200 m, 09.06.1949
Seite 250 – Andrias 17
andrias, 17 (2008) 14.06.2006, C — 6321-1: Hangzone öst- lich von Weckbach, 160 m,
Seite 91 – Andrias 17
entsprechende Standorte an bergfeuchten Buntsandsteinfelsen oder alten, feucht-schatti- gen
Seite 135 – Andrias 17
der taxonomischen Einstufung dieser Chemosippen besteht unter den Lichenolo- gen
Seite 71 – Andrias 17
EZANNE et al. 2002: S.116 H: 6120-3: Breuberg, Burggraben, Sandstein, 300 m,
Seite 193 – Andrias 17
zitierte Vorkommen „an Granitblö- cken im Felde östlich des Friedhofes bei Bessun- gen
carolinea 70
M., G ad A lla , S. M., E l -H amouly , H., E hrmann , R.
Seite 364 – Andrias 17
sehen 364 andrias, 17 (2008) H: 6319-2: Steinbuch, Kiefernwaldrand, Sand, 300 m,
Seite 123 – Andrias 17
sehen 123 Die Arten — 6520-2: Reisenbacher Grund, Sandstein- Trockenmauer, 350 m,