Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

73456 Set: 2-tlg. Elektrolokomotive Rc4, Green Cargo/SJ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/73456-set-2-tlg-elektrolokomotive-rc4-green-cargosj.html

2-teiliges Set Elektrolokomotive Rc4 der Green Cargo. Epoche V-VI.Fein detaillierte Modelle in grüner Farbgebung mit großem „green cargo“ Schriftzug. Dachkante mit breiten, zusätzlichen Kastenlüfter-Aufbauten, eckige Puffer, Norrland-Bahnräumer und Scheren-Stromabnehmer. Motor mit Schwungmasse, LED-Spitzenlicht, Kupplungsaufnahme nach NEM 362.
Gen.+ BB + Achsl. 7,20 € 127387 Schneckendeckel 2,40 € 133241 Brückenstecker

79457 Set: 2-tlg. Elektrolokomotive Rc4, Green Cargo/SJ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/79457-set-2-tlg-elektrolokomotive-rc4-green-cargosj.html

2-teiliges Set Elektrolokomotive Rc4 Green Cargo der Schwedischen Staatsbahnen. Epoche V-VI.Fein detaillierte Modelle in grüner Farbgebung mit großem „green cargo“ Schriftzug. Dachkante mit breiten, zusätzlichen Kastenlüfter-Aufbauten, eckige Puffer, Norrland-Bahnräumer und Scheren-Stromabnehmern. Motor mit Schwungmasse, LED-Spitzenlicht, Kupplungsaufnahme nach NEM 362.Wechselstrom-Modelle mit digital schaltbaren Soundfunktionen.Hinweis zu Rc2 Doppelset „Green Cargo“ in digitalisierter Sound Ausführung (Art. Nr. 73457, 79457)Um die beiden Lokomotiven auch im Modell, wie beim Vorbild, in unterschiedlicher Seitengestaltung/Beschriftung einsetzen zu können ist ggf. bei der Lokomotive mit der Betriebsnummer 1318 die CV 29 von Wert 14 auf den Wert 15 zu ändern.
Gen.+ BB + Achsl. 7,20 € 127387 Schneckendeckel 2,40 € 129000 Sounddecoder

78109 Dampflokomotive Rh 209, BBÖ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78109-dampflokomotive-rh-209-bbo.html

Dampflokomotive Reihe 209 der Österreichischen Bundesbahn (BBÖ).■ Ideal für den Einsatz vor Eil- und Personenzügen■ Freistehende Leitungen und viele separat angesetzte Steckteile■ Vollmetallräder mit niedrigen Spurkränzen■ Rauchgenerator nachrüstbar■ Z21 Führerstand verfügbarVon der privaten Österreichischen Südbahn Gesellschaft wurde diese formschöne Dampflokomotive ab 1910 für die immer schwerer werdenden Schnellzüge auf deren Hauptstrecke Wien – Triest beschafft. Von 1910 bis 1914 wurden für das österreichische Netz der Südbahn insgesamt 44 Lokomotiven von der Lokomotivfabrik der StEG (Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft) in Wien, der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt und der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert. Nach Verstaatlichung des österreichischen Teiles der Südbahn 1923 kamen die 17 Loks zu den Österreichischen Bundesbahnen (damals BBÖ) als Reihe 209, da die Nummer 109 dort schon besetzt war.
3 3,30 € 133606 Radsatz m.

73457 Set: 2-tlg. Elektrolokomotive Rc4, Green Cargo/SJ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/73457-set-2-tlg-elektrolokomotive-rc4-green-cargosj.html

2-teiliges Set Elektrolokomotive Rc4 Green Cargo der Schwedischen Staatsbahnen. Epoche V-VI.Fein detaillierte Modelle in grüner Farbgebung mit großem „green cargo“ Schriftzug. Dachkante mit breiten, zusätzlichen Kastenlüfter-Aufbauten, eckige Puffer, Norrland-Bahnräumer und Scheren-Stromabnehmer. Motor mit Schwungmasse, LED-Spitzenlicht, Kupplungsaufnahme nach NEM 362.Modelle mit digital schaltbaren Soundfunktionen.Hinweis zu Rc2 Doppelset „Green Cargo“ in digitalisierter Sound Ausführung (Art. Nr. 73457, 79457)Um die beiden Lokomotiven auch im Modell, wie beim Vorbild, in unterschiedlicher Seitengestaltung/Beschriftung einsetzen zu können ist ggf. bei der Lokomotive mit der Betriebsnummer 1318 die CV 29 von Wert 14 auf den Wert 15 zu ändern.
Gen.+ BB + Achsl. 7,20 € 127387 Schneckendeckel 2,40 € 129000 Sounddecoder

78127 Dampflokomotive 38.4109 der ÖBB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78127-dampflokomotive-384109-der-obb.html

Dampflokomotive 38.4109 der Österreichischen Bundesbahn im Zustand Ende der 1950er Jahre mit Rundschlot. Modell für Wechselstrom mit eingebautem Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen.Vorbildgerechte Formänderung mit niedrigen Spurkränzen, Vollmetallrädern, freistehenden Leitungen und vielen separat angesetzten Steckteilen, LED-Beleuchtung, beidseitige Kurzkupplungskinematik mit NEM-Schacht. Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf zwei Achsen, zwei Räder mit Hafreifen.
3 3,30 € 133606 Radsatz m.

78123 Dampflokomotive BR 38 der DRB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78123-dampflokomotive-br-38-der-drb.html

Dampflokomotive Baureihe 38 der Deutschen Reichsbahn, Epoche II.Modell mit niedrigen Spurkränzen, Vollmetallrädern, freistehenden Leitungen und vielen separat angesetzten Steckteilen, LED-Beleuchtung, beidseitige Kurzkupplungskinematik mit NEM-Schacht. Motor mit Schwungmasse. PluX16 Schnittstelle. AC-Modell mit digital schaltbaren Soundfunktionen.
6x8mm – schwarz 1,80 € 116876 M-Kontaktfeder D=2,4 L=11,6 mm 1,80 €

71097 Dampflokomotive 95 1027-2, DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/71097-dampflokomotive-95-1027-2-dr.html

Dampflokomotive 95 1027 der Deutschen Reichsbahn.Edition-Modell!■ Modell der Lokomotive des DB Museums■ Erstmals in Ausführung mit Kohle-Feuerung■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Freistehende Kesselleitungen■ Filigrane Riffelbleche■ Räder mit feinen Speichen■ Mit beiliegendem geätztem SchildersatzDie „Bergkönigin“ mit der Nummer 95 027 wurde 1923 bei der Hannoverschen Maschinenbau AG (HANOMAG) hergestellt. Die Dampfloks der Baureihe 95 waren mit 1.620 PS die stärksten je von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft beschafften Tenderloks.Ihre schwere Arbeit verrichtete die 95 027 bis 1982 bei verschiedenen Betriebswerken auf Deutschlands steilsten Bergstrecken. Von 1950 bis 1969 war sie in Blankenburg stationiert und fuhr auf der Rübelandbahn hinauf in den Harz. 1971 erfolgte ein Umbau auf Ölhauptfeuerung. 1982 wurde sie wieder auf Kohlefeuerung zurückgebaut und in den Bestand der Traditionslokomoitven der DR aufgenommen. Von 1994 bis 2008 stand die Lok mit Kesselschaden im Museum in Arnstadt. Seit einer gründlichen Renovierung im Dampflokwerk Meiningen dampft sie seit 2010 wieder mit Touristenzügen auf ihrer steilen Stammstrecke im Harz.
Gen.! … BR95 6,00 € 147218 Luftpumpe+OEl Kesselleit.

78272 Dampflokomotive 26.101, PFT-TSP

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78272-dampflokomotive-26101-pft-tsp.html

Dampflokomotive 26.101 der „Patrimoine Ferroviaire et Tourisme/Toerisme en SpoorPatrimonium“.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf alle fünf Treibachsen der Lok.■ Witte-Windleitbleche und Wannentender■ Mit feinen Speichenrädern aus Metall■ Treib- und Kuppelstangen aus Feingussmetall■ Rauchgenerator nachrüstbar■ Z21 Führerstand verfügbarPFT-TSP ist die Abkürzung für Patrimoine Ferroviaire et Tourisme/Toerisme en SpoorPatrimonium, einem belgischen Verein zur Bewahrung historischer Schienenfahrzeuge und Ausrüstung der belgischen Eisenbahnen. Die Restaurierung wird ausschließlich von Freiwilligen in ihrer Freizeit durchgeführt. Derzeit befindet sich die bereits restaurierte Ausrüstung im Eisenbahnmuseum in Saint-Ghislain. Die Museumsbahn „Le Chemin de Fer du Bocq“ zwischen Ciney und Purnode (Yvoir) wird ebenfalls durch den Verein betrieben.
6 mm 2,40 € 124975 Kesselstütze kpl. m.

70272 Dampflokomotive 26.101, PFT-TSP

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/70272-dampflokomotive-26101-pft-tsp.html

Dampflokomotive 26.101 der „Patrimoine Ferroviaire et Tourisme/Toerisme en SpoorPatrimonium“.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf alle fünf Treibachsen der Lok.■ Witte-Windleitbleche und Wannentender■ Mit feinen Speichenrädern aus Metall■ Treib- und Kuppelstangen aus Feingussmetall■ Rauchgenerator nachrüstbar■ Z21 Führerstand verfügbarPFT-TSP ist die Abkürzung für Patrimoine Ferroviaire et Tourisme/Toerisme en SpoorPatrimonium, einem belgischen Verein zur Bewahrung historischer Schienenfahrzeuge und Ausrüstung der belgischen Eisenbahnen. Die Restaurierung wird ausschließlich von Freiwilligen in ihrer Freizeit durchgeführt. Derzeit befindet sich die bereits restaurierte Ausrüstung im Eisenbahnmuseum in Saint-Ghislain. Die Museumsbahn „Le Chemin de Fer du Bocq“ zwischen Ciney und Purnode (Yvoir) wird ebenfalls durch den Verein betrieben.
6 mm 2,40 € 124975 Kesselstütze kpl. m.

72109 Dampflokomotive Rh 209, BBÖ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72109-dampflokomotive-rh-209-bbo.html

Dampflokomotive Reihe 209 der Österreichischen Bundesbahn (BBÖ).■ Ideal für den Einsatz vor Eil- und Personenzügen■ Freistehende Leitungen und viele separat angesetzte Steckteile■ Vollmetallräder mit niedrigen Spurkränzen■ Rauchgenerator nachrüstbar■ Z21 Führerstand verfügbarVon der privaten Österreichischen Südbahn Gesellschaft wurde diese formschöne Dampflokomotive ab 1910 für die immer schwerer werdenden Schnellzüge auf deren Hauptstrecke Wien – Triest beschafft. Von 1910 bis 1914 wurden für das österreichische Netz der Südbahn insgesamt 44 Lokomotiven von der Lokomotivfabrik der StEG (Österreichisch-Ungarische Staatseisenbahngesellschaft) in Wien, der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt und der Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf geliefert. Nach Verstaatlichung des österreichischen Teiles der Südbahn 1923 kamen die 17 Loks zu den Österreichischen Bundesbahnen (damals BBÖ) als Reihe 209, da die Nummer 109 dort schon besetzt war.
6×7 mm – schw. 1,80 € 116876 M-Kontaktfeder D=2,4 L=11,6 mm 1,80 €