Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

Der Terror des Traumas

https://www.mpg.de/4382202/trauma

Terroranschläge, Naturkatastrophen oder Unfälle lösen bei vielen Menschen noch Jahre später Angstzustände und Panikattacken aus. Die Betroffenen durchleben das Ereignis in Albträumen oder geistigen Rückblenden immer wieder. Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München sucht ein Team von Ärzten und Grundlagenforschern um Institutsdirektor Florian Holsboer nach Wegen, solchen Posttraumatischen Belastungsstörungen vorzubeugen und sie zu behandeln.
Das Gen ist nun überaktiv (rechts unten).

Rätselhafte Rekombination

https://www.mpg.de/21315511/evolbio_jb_2023

Der für die Keimzellenbildung wichtige Prozess der meiotischen Zellteilung ist häufig fehlerhaft, was zu Fehlgeburten und Unfruchtbarkeit führt. Unser Ziel ist, die Akteure aufzudecken und zu verstehen, wer die entscheidenden Prozesse der Meiose steuert.
vielen Tierarten nicht zwingend notwendig ist, denn obwohl ein vollständiges PRDM9 Gen

Die hohe Kunst der Faltung: Mit RNA-Origami künstliche Zellen aufbauen

https://www.mpg.de/24319733/mpimf_jb_2024?force_lang=de

RNA ist ein multifunktionales natürliches Biomolekül. Eine neue Origami-Technologie macht sich das zunutze und faltet RNA zu Bausteinen für synthetische Zellen – die Basis für komplexere molekulare Maschinerien. RNA-Origami wird bereits in der Immunologie angewandt.
Die DNA-Vorlage – also das „Gen“, das für unser RNA Origami kodiert, – wird dann

Genom von Lil BUB entschlüsselt

https://www.mpg.de/12778513/0304-moge-022114-genom-von-social-media-katze-lil-bub-entschluesselt

Ihr Aussehen hat Lil BUB im Internet Millionen Follower beschert. Jetzt berichten zwei Molekularbiologen aus Deutschland und eine Molekularbiologin aus den USA, dass eine Kombination von zwei seltenen genetischen Veränderungen die einzigartige Erscheinung der berühmten Katze verursacht. Die Ergebnisse des über Crowdfunding finanzierten Projekts „LilBUBome“ sind auf dem Preprint-Server bioRxiv verfügbar.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heraus, dass eine einzelne Base in einem Gen