Adj. der i-Dekl. http://www.mbradtke.de/gr028.htm
Latein
(eine Endung für m. + f. und eine für n.) Adj. mit nur einer Endung im Nom.
Latein
(eine Endung für m. + f. und eine für n.) Adj. mit nur einer Endung im Nom.
Latein
Singular Plural Nom. cas-a cas-ae Gen. cas-ae cas-ârum Dat. cas-ae cas-îs Akk
Syntax Thema des Lesestückes Indefinitiv-Pronomen quidam, quaedam, quoddam Gen
Latein Cursus continuus
/ clamor, clamor-is m. / consul, consul-is / gladiator, gladiator-is m. / homo,
des Genitivs wiederholt. nach oben zum Inhalt Lesestück: Zeile 2: siehe esse + Gen
Latein Cursus continuus
Zeile11: M. ist die Abkürzung für Marcus.
homines Zeile 7: fortior plurimis viris (abl. comparationis) Zeile 8: egentium als Gen
passus sum – erleiden; (er)dulden; zulassen Zeile 8: pudet und panitet steht mit dem Gen
Latein Cursus continuus
Sg. endet auf i und der Gen. Pl. ium; im Neutrum Pl. ist die Endung ia.