Antoni Tàpies | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/antoni-tapies
Bereits in den 1940er-Jahren kommen in Werken Tàpies’ Kreuzdarstellungen vor
Bereits in den 1940er-Jahren kommen in Werken Tàpies’ Kreuzdarstellungen vor
Komposition erhält dadurch mehr Leichtigkeit und wird kompositorisch von einer aufsteigenden
die Zeichnung, woraus er Skulpturen, Architekturen und die Gestaltung von Gebrauchsgegenständen
Von dort drängt es das Auge weiter: von Rahmen zu Rahmen werden Größen, Farben
Museen scheinen die Aufgabe von Wahrzeichen übernommen zu haben, die früher
primären Sujets festhalten und die sie als Material für ihre Collagen nutzt: Räume
Im Spätsommer 1931 zieht Wilhelm Thöny mit seiner späteren zweiten Ehefrau
Damisch verdichtet darin die Formen zu einem mehrschichtigen Ganzen.
Shuttle-Katastrophen finden sich neben verglühten Fragmenten der Raumfähren auch Trümmer
Bitte schreiben Sie auf Ihren Ofen folgende Gleichung: “Ofen=Benesch”…“ Am