research_report_4999537 https://www.ice.mpg.de/79102/research_report_4999537?c=265145&force_lang=de
Mithilfe bekannter DNA-Sequenzdaten wurde das SAO-B (B für Birke) kodierende Gen
Mithilfe bekannter DNA-Sequenzdaten wurde das SAO-B (B für Birke) kodierende Gen
Clauss, M. J., H. Cobban and T.
Ein konserviertes Gen-Netzwerk (M4), das durch die Zugabe der Elizitoren aktiviert
Ein konserviertes Gen-Netzwerk (M4), das durch die Zugabe der Elizitoren aktiviert
Darüber hinaus wurde das CHAT-kodierende Gen mit den Genen, die die Enzyme des Lipoxygenase-Signalwegs
Darüber hinaus wurde das CHAT-kodierende Gen mit den Genen, die die Enzyme des Lipoxygenase-Signalwegs
Ein konserviertes Gen-Netzwerk (M4), das durch die Zugabe der Elizitoren aktiviert
Ein konserviertes Gen-Netzwerk (M4), das durch die Zugabe der Elizitoren aktiviert
Ein konserviertes Gen-Netzwerk (M4), das durch die Zugabe der Elizitoren aktiviert
Darüber hinaus wurde das CHAT-kodierende Gen mit den Genen, die die Enzyme des Lipoxygenase-Signalwegs