Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

DJI – Familienunterstützende Kinderbetreuungsangebote

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familienunterstuetzende-kinderbetreuungsangebote/projekt-publikationen.html

Das Projekt recherchiert im Auftrag des BMFSFJ die aktuelle Angebotslage in der Kinderbetreuung im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Insbesondere werden Angebote für Kinder von 0-3 Jahren sowie 6-10 Jahren betrachtet. Ziel unserer Recherche ist es, durch die Dokumentation von „guter Praxis“ neue Impulse für die öffentliche Kinderbetreuung zu setzen sowie Vernetzungsstrategien aufzuzeigen, die öffentliche und private Ressourcen verknüpfen.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T

DJI – Familiensurvey 3. Welle

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-3-welle/projekt-liste.html

Die im Jahr 2000 erhobene, derzeit in der Auswertung befindliche dritte Welle des Familiensurveys umfasst eine weitere Panelwelle mit nunmehr 30- bis 67-jährigen Deutschen (N = 2.000) und einen replikativen Survey, der wie die früheren Wellen die 18- bis 55-Jährigen im Visier hat (N = 8.000).
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T

DJI – Familiensurvey 2. Welle

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/familiensurvey-2-welle.html

Der Familien-Survey soll insgesamt den Wandel und die Entwicklung familialer Lebensformen darstellen. Die 2. Welle des Familien-Survey ist in einen Panelteil in den alten Bundesländern, einen Survey in den neuen Bundesländern, sowie eine Befragung der der 18-30jährigen in den alten Bundesländern geteilt.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T