Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

DJI – Evaluation des Produktionsschulansatzes

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/evaluation-des-produktionsschulansatzes/projekt-publikationen.html

Mit den Produktionsschulen entstand in den letzten Jahren ein alternatives Berufsvorbereitungsangebot für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf beim Übergang von der Schule in Ausbildung bzw. Arbeit. ¶ In dem vom Bundesministerium des Inneren (BMI) in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein geförderten Forschungsvorhaben geht es um eine längsschnittlich angelegte Vergleichsuntersuchung von Jugendlichen in den drei Förderangeboten: Produktionsschule, Berufsvorbereitungsjahr und Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit. Ziel ist es, differenzierte Informationen zu Unterschieden in den erreichten Zielgruppen, Angeboten und Effekten zu erhalten.¶
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T

DJI – Explorative lokale Fallstudien zum Ausbau der Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/explorative-lokale-fallstudien-zum-ausbau-der-kindertagesbetreuung-fuer-kinder-unter-drei-jahren/projekt-publikationen.html

Auf der Grundlage ausgewählter lokaler Fallstudien sollen dynamisch verlaufende Ausbauprozesse von Betreuungsangeboten für unter dreijährige Kinder rekonstruiert werden. Das Augenmerk liegt hierbei auf den Formen lokaler Governance, dem verwirklichten Angebotsmix und den begleitenden Qualitätskonzepten.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T

DJI – Evaluationsstudie zum Bundesmodellprojekt „TEENEX“

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/evaluationsstudie-zum-bundesmodellprojekt-teenex/projekt-publikationen.html

Das aus Großbritannien stammende Teenex-Programm zur Suchtprävention im Jugendalter wurde im Rahmen eines Bundesmodellprojekts des BMFSFJ evaluiert. Teenex hat zum Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene in Jugendfreizeitcamps der offenen Jugendarbeit unter Verwendung des Peer education-Ansatzes, d.h. mit Hilfe des motivierenden Vorbildes jugendlicher MultiplikatorInnen, in einem drogenmissbrauchsfreien Lebensstil zu bestärken. In den erlebnisbetonten Jugendcamps geht es um die Förderung sozialer und personaler Kompetenzen der Lebensbewältigung, darüber hinaus werden drogenbezogenes Wissen vermittelt und Widerstandsfähigkeit gegen Manipulation und Gruppendruck eingeübt.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T