Allmacht Gottes – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/allmacht-gottes
Walter Dietrich
Gen 1,1-2,4; Dtn 10,17; 1Sam 2,1-10; Jes 6,3; Jes 40,18.25; Jes 43,1-10; Jes 45,6
Walter Dietrich
Gen 1,1-2,4; Dtn 10,17; 1Sam 2,1-10; Jes 6,3; Jes 40,18.25; Jes 43,1-10; Jes 45,6
Peter Riede
Prägend waren eher immergrüne, niedrige Bäume und Sträucher mit einer Höhe von 2-3 m
Alexandra Grund-Wittenberg
hatten; dieser Normvorstellung nicht zu entsprechen, galt hingegen als Schmach (Gen
Ulrich Mell
Gen 4,1-16) begünstigte, dass die gebirgigen Teile des Vorderen Orients Heimat zahlreicher
Martina Kepper
Durch יכח jkḥ wird ein Vergleich erzielt (Gen 20,16) oder ein Konflikt zur beiderseitigen
Reinhard Achenbach
Ordnungen bezogenen Texte im Numeribuch ursprünglich in eine vom Kontext der von Gen
Mareike Blischke
das Alte Testament den Brauch der Fußwaschung als Zeichen der Gastfreundschaft (Gen
Nora Molnar-Hidvegi
. → Tamar (Gen 38), die Witwe von → Zarpat (1Kön 17), → Rut und Noomi (Rut 1,3-5)
Stefan Fischer
geht es dagegen stets um die metaphorische Bedeutung als Schutz- und Zufluchtsort (Gen
Rüdiger Liwak
einigen anderen Willkommensgrüßen vor allem der Glück und Schutz implizierende Zuruf m