Gut / Gutes (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gut-gutes-at
Jörn Kiefer
Gen 24,10) oder „Güter“ (z.B.
Jörn Kiefer
Gen 24,10) oder „Güter“ (z.B.
Matthias Albani
Gen 22,17; Gen 26,4; Ex 32,13; Dtn 1,10; Dtn 10,22; Dtn 28,62; Neh 9,23).
auch mütterliche Aspekte
Ähnlich ist in Gen 49,25f (2x) und 1Chr 29,10 die Grammatik ambivalent, so dass es
Jürg Hutzli
Gesten Entgegenlaufen (Gen 18,2; Gen 29,13; Gen 33,4; 2Kön 4,26); sich umarmen (Gen
Alexandra Grund-Wittenberg
hatten; dieser Normvorstellung nicht zu entsprechen, galt hingegen als Schmach (Gen
Sacherklärungen
Gen 17,4-5).
Klaus Koenen
Gröndahl (95.151) deutet ihn deswegen als il + m (enklitische Partikel) + kr „El
Andreas Kunz-Lübcke
Gen 47,12; Jos 2,18; 1Sam 22,1; Jer 12,6).
Martin Mark
Und der Junge soll hinaufziehen mit seinen Brüdern“ (Gen 44,32.33).
Mareike Blischke
das Alte Testament den Brauch der Fußwaschung als Zeichen der Gastfreundschaft (Gen